Hier könnt Ihr Fragen zu Umbauten und zu anderen Herstellern stellen und natürlich Eure Werke vorstellen.
-
chris_at_web
- Newbee

- Beiträge: 7
- Registriert: 14.07.2014 13:29
- Motorrad: KTM690, Ducati 750SS, H-D 883, BMW R86, R80 Gespann, Triumph Scrambler
- Wohnort: München
Beitrag
von chris_at_web » 30.01.2019 20:12
Hi,
bin bei der Suche nach einem schlanken VA Endtopf für meinen SuMo Umbau bei dem der Husqvarna NUDA gelandet.
Hat das hier vielleicht schon mal jemand versucht, den Endtopf einer NUDA mit dem Boxer zu kombinieren?
Gibt es Erfahrungen mit den 39 Keihin Flachschiebern in Kombination mit dem Siebenrock 860 Umbau?
2 Bilder vom Projekt:
Gruß
Christoph
Es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.
J. W. v. Goethe
-
MMö
- .

- Beiträge: 1961
- Registriert: 08.03.2010 21:34
- Motorrad: BMW R80R
Beitrag
von MMö » 31.01.2019 08:53
Ils ont les armes. On les emmerde. On a le champagne!
-
MAWO
- Dauerposter

- Beiträge: 68
- Registriert: 30.11.2014 11:10
- Motorrad: R100 Caferacer Bj. 1982, 70PS
R65 X Monolever Enduro Bj. 1986, 27PS
R65 X TwinShock Enduro Bj. 1984, 50PS
R12 Gespann Bj. 1941, 18PS
BRUTUS, der Rahmen einer R65, Motor noch unbekannt, im Bau befindlich!!!
- Wohnort: Unterfranken
Beitrag
von MAWO » 31.01.2019 17:15
Tolles Teil!!!
Zum Dämpfer kann ich nichts sagen.
So fern die Köpfe originale R65 Köpfe mit 40er Einlassventilen sind, ist das Maximun ein 36er Vergaser.
Größer ist sinnfrei.
Ich pers. liebäugle mit 36mm Dellorto.
Gruß aus Mainfranken
Matthias
-
chris_at_web
- Newbee

- Beiträge: 7
- Registriert: 14.07.2014 13:29
- Motorrad: KTM690, Ducati 750SS, H-D 883, BMW R86, R80 Gespann, Triumph Scrambler
- Wohnort: München
Beitrag
von chris_at_web » 31.01.2019 18:30
Vermutlich hat du recht, dass die 39er Vergaser zu gross sind , die wären aber noch auf Halde von meiner alten Duc.
Es sind org. Köpfe von einer LS, mit Doppelzündung und eine 320er Nockenwelle ist verbaut.
Ich wollte noch eine Lambda Sonde und einen PT1000 zum Messen der Abgastemperatur einbauen, um das Ding später besser einnstellen zu können.
Vielleicht weiß jemand, ob es mobile Datenlogger gibt, die am besten in Verbindung mit dem Smartphon die Daten im Betrieb aufzeichnen können?
Gruß Christoph
Es ist nicht genug zu wollen, man muss auch tun.
J. W. v. Goethe