Hi Konstantin!
Ich habe ziemlich viel quer gelesen und alles Mögliche überlegt: Bumot, SW-Motech, Mototrek etc.
Am Ende waren es dann recht rationale Überlegungen: Alu vs. Plastik - hat beides Vor- und Nachteile. Preis-Leistung und
Verfügbarkeit. Honda hat exorbitante Preise für sein Zubehör - die Koffer sind aber von Givi für Honda angefertigt. Und Bastellösungen
brauche ich nicht, das nervt wenn kaputt. Deswegen sind die ganzen Osteuropäer rausgeflogen, wenn du da ein Teil brauchst ... dann muss
man lange warten. So robust die Dinger auch sind - sie sind damit verdammt schwer. Brauche ich auch nicht. Zierlich, schlank, um die 40 Liter.
Reicht für eine Weltreise. Und machen die Fuhre nicht zu breit. Topcase finde ich generell kacke, aber hat auf Tour echt Vorteile. Ich habe da meine Kombüse drin: Fressalien, Espressomaschine, Schnappes. Und immer einen Überblick was man so braucht.
SW-Motech macht natürlich auch fantastisches Zeug und hat einen guten Support. Außerdem haben die ganze YouTube-Fahrer das Zeug.
Von der Qualität machen die sich aber nichts. Alles 15mm Alu-Blech. Außer eben die robusten Ost-Sachen wie Bumot etc. Die haben
18mm Bleche. Fertigen aber erst seit wenigen Jahren. Da vertraue ich dann doch lieber einem großen Hersteller. Deswegen ist dann die
Wahl auf Givi gefallen.
Das Givi Topcase ist von Motocard Spanien. Hat mit Halter und Topcaseträger weniger als die Hälfte in D gekostet. Als Seitenkoffer habe ich mich
für die Givi-Alaska entschieden: 2x36 Liter, Alu für weniger als Katalogpreis (PN für genaue Daten), schlank, kein Schnickschnack. Hier auch der Tipp: viel herumgefragt und dann bei Charly gelandet. Das ist der Besitzer eines "Bikershops" in München und macht großartige Deals. Wohl die besten Givi-Preise in Europa - Kontakt über Charly
trikoon@gmx.de. Schönen Gruß von mir ausrichten.
War am Anfang nicht so geplant, aber nun ist dann doch alles von Honda - bzw. Givi. Selbst die Sturzfänger, die Honda/Givi-Konstruktion hat nämlich
den Vorteil, dass man bei einer Wartung eben nicht noch zwei Stunden Demontage berechnet bekommt, die sind nämlich klappbar. Und halten auch.
Long Story ...
Regards,
Marco