Beitrag
von Brummbär » 12.11.2012 14:51
Vergleich 2-Ventiler zu 4-Ventiler:
Ratet mal womit ich zur Zeit (bei dieser Witterung) ausschließlich fahre: Röchtöch, die Kleine gewinnt immer. Weil hinter der RS-Verkleidung die Fußrastenheizung voll zur Wirkung kommt. Der Boxerwelpe steht am Dauerladegerät und wärmt sich den Mors.
Verbrauch: a.) Benzin, ist nicht alles. Mit 22l Tank und Reservehahn fährt es sich entspannter aus 22l als aus 17l mit elektronischem Schätzeisen. Bei 400 km (in etwa) Tageszähler fängt die Kleine an zu spotzen, auf Reserve umschalten und entspannt nach ner Tanke suchen. Vergessen, daß der Hahn schon seit gestern auf Reserve ist? Auch schon mal passiert. Dann umkippen und den Rest aus der rechten Tanktasche kramen. Dann aber wirklich tanken.
Bei der "Großen": Die Balkenb am Schätzeisen schmelzen wie Butter in der Sonne dahin, 250 Km, 300 km, gelbe Lampe: Sofort tanken, sonst bleibste liegen! Tanke: 13 l gehen rein, Mann, vergackeiern kann ich mich alleine. Wo isn der Lichtschalter hier? Nö, Licht ist immer an. Geil, und das im Stau, wenn die Lima auch nicht viel mehr als bei der Kleinen produziert.
Verbrauch b, Öl: Nie auffällig gewesen, aber ich sehe regelmäßig nach und kippe was rein, wenn was fehlt. Insbesondere vor längeren Touren. Die Kleine hat nen Peilstab, funzt gut. Und wenn man sich erstmal eine runde Spiritusflasche als Trichter zurechtgeschnippelt hat, landet das Nachkipp- Öl auch da, wo es hinsoll. Altöl: Hab ich noch nie gehabt. Geht prima zum Putzen von allem Möglichen (Stoßstangenschwarz), verbrennt prima als Obenschmierung in der dieselgetriebenen Dose, die meine Anhänger zieht. Selbst beim Mopped kann etwas Obenschmierung nicht schaden, allerdings muß man dann auch bei der gelegentlichen Vergaserreinigung auch mal den Schmodder aus den Ecken kratzen.
Mittwoch Termin in Hamburg: Wer gewinnt? Die Kleine, wenn es nicht gerade Frost und Salz gibt. Dann wäre leider die Dose dran.
Das große Mopped ist vielleicht im Sommer dran, wenn es nicht auf Wetterschutz ankommt. Und das Ding braucht einen größeren Tank. Leistung? Ja, mag schon sein, aber auf der inzwischen etwas freier befahrbaren Autobahn Bremen-Hamburg tat mir bei einer Tachoanzeige von etwa 220 dermaßen der Nacken weh, daß ich das nachgelassen habe. Und bei Dreckwetter macht das Teil ohne gescheite Verkleidung null Spaß.
Das mal so als mein direkter Vergleich.
Schöne Grüße
Michael
Tja, damals, als es noch das Internet gab...