ich bin Volker, 52 Jahre und ein paar Vollmonde jung, trage kein Haupthaar und schere die Unterwolle, wohne in der Nähe Bremens und habe mir ein Projekt vorgenommen, welches meine grundlegenden Fähigkeiten übersteigt. Die Hoffnung: Ich wachse daran ;)
Ich habe nun gestern eine optisch nicht schicke, technisch aber gut dastehende (ich kenne den regelmäßigen „Reparateur“ des Mopeds) R65 aus 79 erstanden. Die anderen, etwas mehr begehrten Baujahre, waren finanziell utopisch hoch im Angebot.
Das Ziel wird ein Scrambler sein – wie ihr wohl schon gemerkt habt – das wird nun nichts außergewöhnliches, weil ich nicht selber schweißen, Blech biegen oder etwas lackieren kann – bin also mehr oder weniger auf die plug’n’play-Artikel aus dem Onlinehandel angewiesen – auch wenn hier das letzte Wort noch nicht gesprochen ist. Gerade hinsichtlich des größten Pakets, des Heckumbaus, bin ich noch sehr unsicher und muss mich an das Thema ranlesen.
Als erstes geht’s mal daran, mit dem Sachverständigen die Modalitäten zu klären, die er für eine spätere Abnahme zugrunde legt. Ich warte da nun auf Anrufe von Dekra und TÜV, mal schauen, was es geben wird, denn damit beginnt nun das Abenteuer

Eine erste Frage … ich habe mittlerweile 3 Foren gefunden, diese Kleinen Boxer, die 2-Ventiler und das Power-Boxer-Forum. Nach Sichtung aller glaube ich, dass ich hier am besten aufgehoben bin, wenn ich mit der Geschichte und den dazugehörigen Fragen hier aber nur unangenehm auffallen würde, schickt mich gerne ein Haus weiter, dann klopfe ich da an ;)
So denn erst Mal, bis denn!
Volker