Hallo zusammen!
Ich bin neu bei Euch und fahre sehr gerne meine BMW......
Nun fahre ich morgen einen R75/5 Motor anschauen/ kaufen.
Kann mir hier jemand kurz sagen ob das geht und was infolgedessen noch auf mich zukommt?
Der neue Motor hat kein Getriebe, ich gehe davon aus, dass meins daranpasst, kann das Innenleben den 750er ab?
Ich freue mich SEHR über Antwort!
Kameradschaftliche Grüße,
Hallo,
herzlich willkommen hier und viel Spaß mit der Q.
Eine Vorstellung im richtigen Bereich wäre gut, und das Thema im richtigen Bereich posten auch.
Den R75/5 Motor bekommst Du im R45/ 65 Rahmen sicher nicht eingetragen, er ist zudem auch breiter. Ob das getriebe passt kommt auf die Baujahre an, da hat sich was Anfang der 80-iger geändert. Schwerer Schwung-alt, leichter -Schwung -neu, da sind die Eingangswellen anders. Getriebe sind von kleinen Änderungen (Eingangswellen, Ausgang-Simmerring) alle gleich, von R45-R100
Es gibt bei BMW eine Umbaurichtlinienkatalog, wo alle möglichen Umbauten, auch von Motoren und Hubraumänderungen beschrieben sind, und was dafür alles nötig ist. Ansonsten kannst Du ja mal im Wiki (oben rechts) stöbern.
Gruß aus Leipzig
Jörg
Alle sagten:Das geht nicht.Dann kam einer,der das nicht wusste und hats gemacht.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
herzlich willkommen bei den kleinenBoxern. Das mit dem R75/5 Motor ist keine gute Idee, der ist nicht so toll und passt auch nicht ohne weiteres in den Rahmen. Aber zum Weiterverkauf kann das ein Schäppchen sein - oder ein Reinfall!
Schau dich nach einem R65-Motor um oder lass die Maschine wie sie ist.
Eine Vorstellung wäre ein angemessener Einstieg in unser Forum.
Wenn der Motor in eine R45 der älteren Baujahre verwendet müsste das ohne weiteres passen.
Ich hatte mal einen R80 Motor verbaut. Und warum sollte das nicht eingetragen werden können?
Gruß
André
Hallo und willkommen Jochen, ich habe das Thema in Uservorstellung verschoben, denn damit startet es. Schön, dass Du zu uns gefunden hast.
Bitte achte bei der Erstellung weiterer Themen auf das richtige Forum. Andernfalls wirst Du kaum Antworten bekommen. Mit "Seitenventilern" hatte der Inhalt nichts zu tun.
/Frank
BMW - Unseraoner fährt koan Japaner.
Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
Es gibt keine definitive Antwort, da dies nach dem Zustand des Motors und dem, was sonst noch zum Verkauf angeboten wird, ausgewählt wurde. Im Allgemeinen kann ein Rolling Chassis mit einem solchen Motor jedoch von R7500 bis R12000 reichen. Es hängt alles nur von der konkreten Situation ab. Lesen Sie mehr auf dieser Webseite. Danke
Zuletzt geändert von Bernd Waechter am 31.12.2021 17:56, insgesamt 1-mal geändert.
Im Allgemeinen kann ein Rolling Chassis mit einem solchen Motor jedoch von R7500 bis R12000 reichen. Es hängt alles nur von der konkreten Situation ab.
Das habe ich nicht verstanden. Was ist ein R7500?
Hast du dich im Forum geirrt?