R65 optimiert (für mich...)

Hier könnt Ihr Fragen zu Umbauten und zu anderen Herstellern stellen und natürlich Eure Werke vorstellen.
Antworten
only4tom1
Praktikant
Praktikant
Beiträge: 43
Registriert: 22.04.2021 19:58
Motorrad: R65 Bj. 10/1978
Wohnort: Chemnitz Sachsen

R65 optimiert (für mich...)

Beitrag von only4tom1 »

So, nach langer Zeit ist mein Projekt endlich fertig. Einzelabnahme, zugelassen - fährt :mrgreen: :mrgreen: .

Eckdaten:
- R65 aus 1978, Motor/ Getriebe / Vergaser R65 LS aus 1981
- 9 Liter Tank, angepasst (Aufnahmen, 2 Benzinhahnstutzen für BMW Benzinhähne)
- Laschen am Hauptrahmen verstärkt für Anschluß Federbeine und Hilfsrahmen
- Hilfsrahmen für Einzelsitz Einzelanfertigung
- Federbeine YSS RE 302 420T für BMW R Serie Twinshock Bobber
- hinterer Kotflügel war mal ein vorderer
- M.Unit Basic, aber mit separatem Anlasserrelais
- Zündspule MP-08 unter dem Anlasserdeckel (mit Al-Kühlkörper)
- elektronischer Lichtmaschinenregler / Spannungsregler für LiFePo4 Batterien CS100134
- LiFePo4 hinter der Ölwanne, Hauptständer angepasst
- Raask Fußrastenanlage
- Fehling Lenker
- T&T Multifunktionsinstrument + Koso Speed Signalconverter für BMW BF584000

ESD werden noch schwarz gemacht, wenn das an den Krümmern funktioniert :ja: .
Kleine Motorschutzbügel liegen frisch schwarz glänzend gepulvert da; da weiß ich noch nicht so recht wegen der Optik, ob sie wirklich ran sollen.

k-k-IMG_2320_v.JPG
k-k-IMG_2322_2.JPG
k-IMG_2327_2.JPG
k-k-IMG_2334_2.JPG

Ist nicht orschinaaal, wird nicht allen gefallen. Ist nicht wirklich bequem - aber meins. :-D
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von only4tom1 am 23.06.2022 18:32, insgesamt 4-mal geändert.
Gruß
Thomas

Der Ist-Zustand ist immer der Schlechteste!
BMW R60/7, BMW R65, Yamaha XJR1300 RP02
was war: MZ TS 250/1, MZ ETZ 250, Yamaha MT-03 RM02, Yamaha XJR1200 4PU, Yamaha XS400 2A2
Matthias.rz
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 51
Registriert: 16.04.2022 23:32
Motorrad: R45 BJ 81
Wohnort: Ratzeburg

Re: R65 optimiert (für mich...)

Beitrag von Matthias.rz »

Moin,
ich bin kein wirklicher Freund von Umbauten aber deiner
sieht gut und stimmig aus :)
Leben und leben lassen
Benutzeravatar
Bert68
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 107
Registriert: 04.01.2022 17:40
Motorrad: BMW R 60/5
KTM Duke 690
Wohnort: Mausham (Bayerbach)

Re: R65 optimiert (für mich...)

Beitrag von Bert68 »

...erstmal Glückwunsch zum Umbau!
Wichtig ist, daß Du mit dem Ergebnis zufrieden bist!

Allerdings hätte ich auch ein paar Anmerkungen:
- Die Endtöpfe in Chrom passen meiner Meinung nach nicht und sehen von hinten wie "Schubkarren-Griffe" aus!
(sieh dir mal die Walzwerk-Umbauten an, die z. T. kurze schwarze Töpfe dran haben!)
- Speichenräder z. B. von Kineo würden dem Gerät auch sehr gut stehen!
(sind allerdings auch extrem teuer)
- Das vordere Schutzblech könnte auch etwas kürzer ausfallen!

Schöne Grüße
Bild
only4tom1
Praktikant
Praktikant
Beiträge: 43
Registriert: 22.04.2021 19:58
Motorrad: R65 Bj. 10/1978
Wohnort: Chemnitz Sachsen

Re: R65 optimiert (für mich...)

Beitrag von only4tom1 »

Hallo Bert, das soll so. Die kurzen ESD habe ich an meiner R60/7, hier wollte ich die ESD betont lang. Schwarz gemacht wird es stimmiger, aber ich will die Beschichtungsqualität (Asinol) an den Krümmerm testen.
Der Kotflügel vorn soll wie die ganze Maschine trotz Veränderungen klassisch aussehen.
Gruß
Thomas

Der Ist-Zustand ist immer der Schlechteste!
BMW R60/7, BMW R65, Yamaha XJR1300 RP02
was war: MZ TS 250/1, MZ ETZ 250, Yamaha MT-03 RM02, Yamaha XJR1200 4PU, Yamaha XS400 2A2
jens-cbr-184
Praktikant
Praktikant
Beiträge: 29
Registriert: 02.10.2021 09:36
Motorrad: R65

Re: R65 optimiert (für mich...)

Beitrag von jens-cbr-184 »

only4tom1 hat geschrieben: 18.06.2022 21:22 Der Kotflügel vorn soll wie die ganze Maschine trotz Veränderungen klassisch aussehen.
Hat meiner Meinung nach geklappt :mrgreen:

Der 9 Literkübel wäre mir dann aber doch zu klein. Schau mal nach einem Kawasaki Tank der z250 A, der hat 14 und sieht ähnlich aus. Hab ich auf meiner 60/7.
Welche Kanzel und Lampe hast du verbaut? Die gefällt mir richtig.
Grüße
only4tom1
Praktikant
Praktikant
Beiträge: 43
Registriert: 22.04.2021 19:58
Motorrad: R65 Bj. 10/1978
Wohnort: Chemnitz Sachsen

Re: R65 optimiert (für mich...)

Beitrag von only4tom1 »

Hallo Jens,

ja, der Tank war die "Maximallösung" mit minimalem Volumen :/ . Der Tank der Kawasaki Z250 A sieht gut passend aus, auch von unten. Da er länger sein wird als meiner, würde vielleicht auch eine Sitzaufnahme aus dem Zubehörhandel funktionieren. Bei mir war damit zwischen Tank und Sitz ein zu großer Abstand.
Lampe und Maske bekommt man in der Bucht, aber auch bei einigen Zubehörhändlern - ich schicke Dir eine PN.
Gruß
Thomas

Der Ist-Zustand ist immer der Schlechteste!
BMW R60/7, BMW R65, Yamaha XJR1300 RP02
was war: MZ TS 250/1, MZ ETZ 250, Yamaha MT-03 RM02, Yamaha XJR1200 4PU, Yamaha XS400 2A2
Antworten