Hi, hier meine Lösung, abgeschaut aus dem GS Forum.
Problem, die Ummantelung wird poröse, das ist eine potenzielle Gefahrstelle für Kabelbruch, Kurzschluss.......
Hier meine Umsetzung.
Vorteil: kann am Vorhandenen Kabelbaum gemacht werden, ohne das Stecker oder Verbindungen gelöst werden müssen.
Ich habe mir in solchen Fällen bisher immer mit selbstverschweißendem Isolierband geholfen, hat auch funktioniert
Gruß
Thomas
Diejenigen, die zu klug sind, um sich in der Politik zu engagieren, werden dadurch bestraft werden, dass sie von Leuten regiert werden, die dümmer sind als sie selbst.
(Platon)
guter Tipp. Ich habe in solchen Fällen Isolierband rumgewickelt und das sieht nach einem Jahr sch.... aus. Das Ende ausbauen und Bougierschlauch drüberschieben war für mich dann die bessere aber auch umständliche Lösung.
Rote Rita hat geschrieben: ↑18.07.2022 13:54
... guter Tipp. Ich habe in solchen Fällen Isolierband rumgewickelt und das sieht nach einem Jahr sch.... aus....
Gefällt mir auch gut, nimmt aber wahrscheinlich zu viel Platz weg. Zumindest unterm Tank geht es bei mir arg eng zu. Werksmäßig hat BMW dort ja auch nur Kabelwickelband verwendet. Das klebt viel besser als normales PVC Isolierband und ist mechanisch robuster.
/Frank
BMW - Unseraoner fährt koan Japaner.
Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
Ich habe es nur im sichtbaren Bereich verwendet. Da hatte auch die Witterung und die UV Strahlung am meisten Zugriff.
Eine Beschädigung der einzelnen Kabel war nicht ersichtlich, so das ich denke rechtzeitig vorgesorgt zu haben. Schau mer mal, mein BMW Meister, bei dem mein Dickerchen gerade ist, fand es ordentlich und gut.
Ich seh nicht aus wie Halle Berry. Aber es besteht die Möglichkeit, dass sie eines Tages aussieht wie ich.
Whoopie Goldberg