Hallo Holger,
dein Gespann scheint jetzt zu laufen, schön!
So über den Daumen sollte man schon mit 1 - 2 Litern Mehrverbrauch auf 100km rechnen. Das hängt wie immer davon ab, wo du fährst (Stadt, Landstraße, Autobahn), dann wieviel Gewicht da rechts an der Karre zieht und natürlich von der geometrischen Einstellung des Gespannes. Ja und nicht zuletzt, in welchem Drehzahlbereich du deinen Motor bewegen musst, um die Fuhre fortzubewegen.
Soviel ich weiß, gehen in den Tank der R65 22 Liter Sprit. Bei deinen 278 gefahrenen Kilometern ergibt das ein Verbrauch von knapp 8 l/100km. Das schint mir schon ein wenig viel zu sein. Aber Ferndiagnosen sind immer schwer, gerade bei solchen Dingen, die komlex sein können. Wieviel hast du im Solobetrieb denn verbraucht?
Mit meiner R100RS+GT2 habe ich seinerzeit (als sie noch lief

) in Stadt und über Land so etwa 6,5 - 7 Liter, auf der Autobahn auch schon mal deren 8 verblasen, 98-oktaniges SuperPlus. Ich weiß schon, warum ich mir damals bei Theo Jäckel ein größeres Fass gekauft habe
RIF_2598-615.jpg
Btw.: hat die R65 nicht einen Tank mit nur einem Benzinhahn? Wie bekommst Du beim Gespannfahren dann die binzinhahnlose Seite leer?
Grüße aus dem Süden (Sonne, -0°C)
Volker
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.