Hallo zusammen,
ich musste wg. Untermaß die Bremsscheiben bei der RT erneuern und bin bei Teilen von TRW hängen geblieben. Scheiben und Beläge retrofit und mit ABE zu einigermadßen sozialkompatiblen Preisen. Passgenaue Teile, einfach schrauben und gut. Insofern eine Empfehlung von mir.
Nach dem Einbau drastisch erhöhtes Bremsvermögen. Beim scharfen Abbremsen kommt bei niedriger Geschwindigkeit (wenn das ABS aufhört zu regeln) das Hinterrad hoch (macht einen kleinen Hopser). Das war vorher mit den Originalscheiben und Brembo Bremsbelägen nicht der Fall.
Das Einzige was mich reut, waren die Beläge, die hatten noch gut 50%.
Aber was soll's an der Sicherheit wird nix rumgespart.
Greetz
Dirk
Bremse vorn überholt TRW Teile
- Redskin
- .
- Beiträge: 2552
- Registriert: 12.04.2011 05:01
- Motorrad: R65 (Siebenrock 860 ccm) Typ 248, Bj. '83, mit Gläser SLP Touring (Oldschool); R1150RT (dicke Berta), Bj. 2003
Dose: Nissan Micra K13 Benziner - Wohnort: 91629 Frankendorf Weihenzell
-
- Praktikant
- Beiträge: 29
- Registriert: 03.01.2022 11:11
- Motorrad: Ex-R65, Ex-R110GS, Ex-Honda NX250, Ex-Dnepr MT11, Ex-Ural 750, Ex-Jialing JH 600 B, R850R mit Beiwagen
- Wohnort: Land Salzburg
Re: Bremse vorn überholt TRW Teile
Ich fahre auch die TRW Scheiben, aber Achtung, die sind zu gunsten des besseren Reibwertes deutlich rostanfälliger (weniger Chrom im Stahl), als die Brembo Scheiben. Das ist also nichts für Winterfahrer, die mit Salz rechnen müssen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
LG
Peter
Peter
- FrankR80GS
- Kohlkönig 2019
- Beiträge: 5169
- Registriert: 18.07.2010 22:45
- Motorrad: BMW R80GS, eine von 1488 der ersten Serie.
- Wohnort: nahe KS
Re: Bremse vorn überholt TRW Teile
Passt also zum Rest des Motorrads, der auch nicht viel besser gegen Korrosion geschützt ist - jedenfalls die Stahlteile nicht.
/Frank
BMW - Unseraoner fährt koan Japaner.
Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
-
- Praktikant
- Beiträge: 29
- Registriert: 03.01.2022 11:11
- Motorrad: Ex-R65, Ex-R110GS, Ex-Honda NX250, Ex-Dnepr MT11, Ex-Ural 750, Ex-Jialing JH 600 B, R850R mit Beiwagen
- Wohnort: Land Salzburg
Re: Bremse vorn überholt TRW Teile
Passt also zum Rest des Motorrads, der auch nicht viel besser gegen Korrosion geschützt ist - jedenfalls die Stahlteile nicht.FrankR80GS hat geschrieben: ↑24.10.2022 15:38 ...Das ist also nichts für Winterfahrer, die mit Salz rechnen müssen.
/Frank
[/quote]
Aha, ein 4-Ventil-Hasser

LG
Peter
Peter
- FrankR80GS
- Kohlkönig 2019
- Beiträge: 5169
- Registriert: 18.07.2010 22:45
- Motorrad: BMW R80GS, eine von 1488 der ersten Serie.
- Wohnort: nahe KS
Re: Bremse vorn überholt TRW Teile
Nö, meine GS hat bei Salzkontakt auch sofort die Pocken bekommen. Auspuff, Kreuzspeichenfelgen, Standrohre ..
Die 850/1100 4V sind mir zu groß und schwer, aber grundsätzlich gute Motorräder. Der Motor scheint sogar haltbarer als der der 2V zu sein, das Getriebe nicht unbedingt.
/Frank
BMW - Unseraoner fährt koan Japaner.
Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
-
- Dauerposter
- Beiträge: 137
- Registriert: 18.02.2008 17:59
- Motorrad: R65
R1100RS - Wohnort: Augsburg
Re: Bremse vorn überholt TRW Teile
Servus,
meine R1100RS hat jetzt 173Tkm auf der Uhr. Motor, Getriebe, Kardan, Endantrieb alles noch original. Nur die Kupplung wurde kürzlich getauscht.
Fazit: Die Dinger taugen nix!
Und falls jemand mit "neumodisches Glump" u. ä. kommt: Meine Kiste ist jetzt auch schon 27 Jahre alt!
meine R1100RS hat jetzt 173Tkm auf der Uhr. Motor, Getriebe, Kardan, Endantrieb alles noch original. Nur die Kupplung wurde kürzlich getauscht.
Fazit: Die Dinger taugen nix!

Und falls jemand mit "neumodisches Glump" u. ä. kommt: Meine Kiste ist jetzt auch schon 27 Jahre alt!
R65: Und sie bewegt sich doch!
R1100RS: Mit den Wölfen dürfen andere heulen!
R1100RS: Mit den Wölfen dürfen andere heulen!
-
- Praktikant
- Beiträge: 29
- Registriert: 03.01.2022 11:11
- Motorrad: Ex-R65, Ex-R110GS, Ex-Honda NX250, Ex-Dnepr MT11, Ex-Ural 750, Ex-Jialing JH 600 B, R850R mit Beiwagen
- Wohnort: Land Salzburg
Re: Bremse vorn überholt TRW Teile
Meine R1100GS habe ich mit 58 Tkm gekauft und nach 8 Jahren mit 210 Tkm verkauft. In der Zeit brauchte ich nicht einmal eine neue Kupplung. Bei 105 Tkm der Hallgeber, bei 150Tkm der Kupplungshebel hinten am Getriebe (wegen festgegangenem Lager gebrochen) und bei etwa der Laufleistung die Lager vom Endantrieb in der Schwinge. Ich finde, das ist überschaubar. Ach so, Ölwechsel machen und Benzin tanken musste ich dann auch nochRudiG hat geschrieben: ↑01.11.2022 10:42 Servus,
meine R1100RS hat jetzt 173Tkm auf der Uhr. Motor, Getriebe, Kardan, Endantrieb alles noch original. Nur die Kupplung wurde kürzlich getauscht.
Fazit: Die Dinger taugen nix!![]()
Und falls jemand mit "neumodisches Glump" u. ä. kommt: Meine Kiste ist jetzt auch schon 27 Jahre alt!

Jetzt fahre ich eine R850R seit knapp 80 Tkm im Gespannbetrieb, Gesantleistung 118 Tkm. Bisher gibt es keine Klagen. Das Alter beträgt inzwischen knapp 26 Jahre, ist also älter als meine selige R65, als ich die 2000 gekauft habe

LG
Peter
Peter
- Boxerfahrer
- Dr. Forum
- Beiträge: 322
- Registriert: 05.06.2005 20:20
- Motorrad: R100CS mit RS-Verkleidung
K1200RS Gespann mit RXZ
K1200GT - Wohnort: Wehretal
- Kontaktdaten:
Re: Bremse vorn überholt TRW Teile
Moin!
Sieht kagge aus....fast wie bei den alten Guzzi Graugußscheiben.....
Sieht kagge aus....fast wie bei den alten Guzzi Graugußscheiben.....

Also bis dann,
Christian.
...viele Grüße aus Wehretal in Nordhessen.
ESW-VN 7
R100CS mit RS Verkleidung
K1200RS Gespann mit RXZ
K1200GT
Christian.
...viele Grüße aus Wehretal in Nordhessen.
ESW-VN 7
R100CS mit RS Verkleidung
K1200RS Gespann mit RXZ
K1200GT