Was für Motorräder stehen Bei Euch im Stall ?
-
- Newbee
- Beiträge: 5
- Registriert: 09.11.2022 15:48
- Motorrad: BMW R 45
Re: Was für Motorräder stehen Bei Euch im Stall ?
Hallo Zusammen,
aktuel habe folgende Maschinen in der Garage die alle zugelassen und bewegt werden:
- BMW R 45
- Honda CX 650 C
- Aprilia Habana 125
- Honda VFR 1200 X Crosstourer
Zudem noch einige Bikes die noch im Aufbau sind bzw. schon fertig aber nicht zugelassen sind:
- Honda Monkey 50 aus 1973
- Kawasaki ZL 600 Eleminator
- Honda Melody 50 aus 1978
aktuel habe folgende Maschinen in der Garage die alle zugelassen und bewegt werden:
- BMW R 45
- Honda CX 650 C
- Aprilia Habana 125
- Honda VFR 1200 X Crosstourer
Zudem noch einige Bikes die noch im Aufbau sind bzw. schon fertig aber nicht zugelassen sind:
- Honda Monkey 50 aus 1973
- Kawasaki ZL 600 Eleminator
- Honda Melody 50 aus 1978
-
- Kohlkönig 2014
- Beiträge: 2618
- Registriert: 08.03.2010 21:34
- Motorrad: Aktuell:
AffenTwin 1100 SD08
Ex:
R45, R65, R80R
Re: Was für Motorräder stehen Bei Euch im Stall ?
Yo, die ist schick: Groß, Kardan ... aber hundsschwer. Hätte ich mir fast gekauft.
Ils ont les armes. On les emmerde. On a le champagne!
-
- Lord Forum
- Beiträge: 1581
- Registriert: 21.03.2006 19:07
- Motorrad: R65
- Wohnort: Markt Indersdorf
Re: Was für Motorräder stehen Bei Euch im Stall ?
Gaaanz kleiner Boxer:
Für unsere Enkelin zum 2ten. Damit ist sie die coolste im Lerchenweg.
Für unsere Enkelin zum 2ten. Damit ist sie die coolste im Lerchenweg.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
-
- Praktikant
- Beiträge: 30
- Registriert: 24.01.2023 21:03
- Motorrad: R45 2/80
Yamaha SR500 (1982), SRX-6 (1985), XJ600 (1992) - Wohnort: Darmstadt
Re: Was für Motorräder stehen Bei Euch im Stall ?
Zugelassen sind und bewegt werden:
* Yamaha SR500, Bj.1982 - mein erstes Motorrad, gekauft 1988, viel gereist zu Uni-Zeiten, inzwischen etwa 140.000km auf den Achsen. Zwischen 2006 und 2019 wegen Auslandsaufenthalt in Obhut gegeben. Wegen Bewegungsmangel wieder zurück bei mir.
* Yamaha SRX-6, Bj.1985 - in Australien als Gebrauchtimport aus Japan gekauft und gefahren. 2011 als Umzugsgut nach D eingeführt. Kommt für mich(!) der Quintessenz des Motorrads sehr nahe...
* Yamaha XJ600 Diversion Bj.1992 - mein Bruder brauchte Platz in der Garage. Nicht besonders schön, aber praktisch, wenn ich schnell von A nach B will.
* BMW R45 Bj.1980 noch nicht wieder ganz fahrbereit (siehe Vorstellung) - mal sehen was draus wird.
Es steht noch eine fast fertige SRX-6 im Arbeitszimmer, die ich als Ersatzteilträger gekauft habe und die mein Sohn demnächst gefahren hätte, wenn die BMW nicht dazwischen gekommen wäre. Jetzt bleibt sie halt erst einmal stehen.
Kurzzeitgäste waren noch eine geliehene Honda Transalp, während die SRX noch auf Seereise war. Fuhr auch schön, hat aber einfach zu viel Plastik an sich. Eine Honda NX250 - hat sich meine Frau eine Weile mit mir geteilt. Aber auch da zu viel Plastik. Und leider, leider habe ich 2006 eine Yamaha XT250 verkauft, da ich sie nicht mit nach Australien nehmen konnte.
Grüße,
Axel
* Yamaha SR500, Bj.1982 - mein erstes Motorrad, gekauft 1988, viel gereist zu Uni-Zeiten, inzwischen etwa 140.000km auf den Achsen. Zwischen 2006 und 2019 wegen Auslandsaufenthalt in Obhut gegeben. Wegen Bewegungsmangel wieder zurück bei mir.
* Yamaha SRX-6, Bj.1985 - in Australien als Gebrauchtimport aus Japan gekauft und gefahren. 2011 als Umzugsgut nach D eingeführt. Kommt für mich(!) der Quintessenz des Motorrads sehr nahe...
* Yamaha XJ600 Diversion Bj.1992 - mein Bruder brauchte Platz in der Garage. Nicht besonders schön, aber praktisch, wenn ich schnell von A nach B will.
* BMW R45 Bj.1980 noch nicht wieder ganz fahrbereit (siehe Vorstellung) - mal sehen was draus wird.
Es steht noch eine fast fertige SRX-6 im Arbeitszimmer, die ich als Ersatzteilträger gekauft habe und die mein Sohn demnächst gefahren hätte, wenn die BMW nicht dazwischen gekommen wäre. Jetzt bleibt sie halt erst einmal stehen.
Kurzzeitgäste waren noch eine geliehene Honda Transalp, während die SRX noch auf Seereise war. Fuhr auch schön, hat aber einfach zu viel Plastik an sich. Eine Honda NX250 - hat sich meine Frau eine Weile mit mir geteilt. Aber auch da zu viel Plastik. Und leider, leider habe ich 2006 eine Yamaha XT250 verkauft, da ich sie nicht mit nach Australien nehmen konnte.
Grüße,
Axel
- 3RadQ
- Dauerposter
- Beiträge: 81
- Registriert: 03.08.2021 20:38
- Motorrad: R100/EML-Gespann
- Wohnort: Südbaden
Re: Was für Motorräder stehen Bei Euch im Stall ?
Hallo Axel,
Da muss ich vielleicht doch mal vorbeikommen, wenn ich wieder in Darmstadt weile.
Frohes Moppedfahren
Volker
du hast ja ein beachtliches Arsenal in deiner Garage, alle Achtung! Ich dachte bisher immer, du bist ein eingefleischter SRX-Purist. Wie man sich doch täuschen kann...Axel65 hat geschrieben: ↑11.03.2023 18:43 Zugelassen sind und bewegt werden:
* Yamaha SR500, Bj.1982 - mein erstes Motorrad, gekauft 1988, viel gereist zu Uni-Zeiten, inzwischen etwa 140.000km auf den Achsen. Zwischen 2006 und 2019 wegen Auslandsaufenthalt in Obhut gegeben. Wegen Bewegungsmangel wieder zurück bei mir.
* Yamaha SRX-6, Bj.1985 - in Australien als Gebrauchtimport aus Japan gekauft und gefahren. 2011 als Umzugsgut nach D eingeführt. Kommt für mich(!) der Quintessenz des Motorrads sehr nahe...
* Yamaha XJ600 Diversion Bj.1992 - mein Bruder brauchte Platz in der Garage. Nicht besonders schön, aber praktisch, wenn ich schnell von A nach B will.
* BMW R45 Bj.1980 noch nicht wieder ganz fahrbereit (siehe Vorstellung) - mal sehen was draus wird.
Es steht noch eine fast fertige SRX-6 im Arbeitszimmer, die ich als Ersatzteilträger gekauft habe und die mein Sohn demnächst gefahren hätte, wenn die BMW nicht dazwischen gekommen wäre. Jetzt bleibt sie halt erst einmal stehen.
Kurzzeitgäste waren noch eine geliehene Honda Transalp, während die SRX noch auf Seereise war. Fuhr auch schön, hat aber einfach zu viel Plastik an sich. Eine Honda NX250 - hat sich meine Frau eine Weile mit mir geteilt. Aber auch da zu viel Plastik. Und leider, leider habe ich 2006 eine Yamaha XT250 verkauft, da ich sie nicht mit nach Australien nehmen konnte.
Grüße,
Axel
Da muss ich vielleicht doch mal vorbeikommen, wenn ich wieder in Darmstadt weile.
Frohes Moppedfahren
Volker
-
- Newbee
- Beiträge: 3
- Registriert: 11.04.2023 15:34
- Motorrad: R 45, April 1983, 2. Hand 10.200 km
- Wohnort: Selters Westerwald
Re: Was für Motorräder stehen Bei Euch im Stall ?
Moinsen,
also bei mir steht neben der R 45 noch eine Canam Spyder F3 im Stall
Gruss Tommes
also bei mir steht neben der R 45 noch eine Canam Spyder F3 im Stall
Gruss Tommes
-
- Newbee
- Beiträge: 11
- Registriert: 30.04.2023 08:43
- Motorrad: R45
Re: Was für Motorräder stehen Bei Euch im Stall ?
Moin,
Nimbus C 1954, NSU Quickly L 1959, Suzuki VX 800 1991, Honda Helix 1992 (naja, das ist kein Motorrad, hat aber 2 Räder und einen Motor
).
Wie lade ich eigentlich Bilder hoch?
Gruß, Sören
Nimbus C 1954, NSU Quickly L 1959, Suzuki VX 800 1991, Honda Helix 1992 (naja, das ist kein Motorrad, hat aber 2 Räder und einen Motor

Wie lade ich eigentlich Bilder hoch?
Gruß, Sören
- FrankR80GS
- Kohlkönig 2019
- Beiträge: 5169
- Registriert: 18.07.2010 22:45
- Motorrad: BMW R80GS, eine von 1488 der ersten Serie.
- Wohnort: nahe KS
Re: Was für Motorräder stehen Bei Euch im Stall ?
Hallo Sören, so werden Bilder hochgeladen . Maximal 2 MB pro Bild, sonst geht es nicht. Nimbus finde ich spannend, habe ich bisher nur einmal im Museum gesehen.
/Frank
BMW - Unseraoner fährt koan Japaner.
Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
-
- Newbee
- Beiträge: 11
- Registriert: 30.04.2023 08:43
- Motorrad: R45
Re: Was für Motorräder stehen Bei Euch im Stall ?
Ah, OK, das war nicht schwierig. Hier ein Angeber-Bild der Nimbus. Grüße, Sören
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Rote Rita
- .
- Beiträge: 3882
- Registriert: 14.09.2010 22:29
- Motorrad: R100RS, R65, R25/3 Gespann
- Wohnort: 13591 Berlin
-
- Dauerposter
- Beiträge: 51
- Registriert: 16.04.2022 23:32
- Motorrad: R45 BJ 81
- Wohnort: Ratzeburg
Re: Was für Motorräder stehen Bei Euch im Stall ?
Schönes Teil die Nimbus.
Ich hatte gerade erst das Vergnügen eine live zu sehen und hören. Ich musste dabei etwas an eine CB 750 Four denken.
Ich hatte gerade erst das Vergnügen eine live zu sehen und hören. Ich musste dabei etwas an eine CB 750 Four denken.
Leben und leben lassen
- FrankR80GS
- Kohlkönig 2019
- Beiträge: 5169
- Registriert: 18.07.2010 22:45
- Motorrad: BMW R80GS, eine von 1488 der ersten Serie.
- Wohnort: nahe KS
Re: Was für Motorräder stehen Bei Euch im Stall ?
Cooles Teil! Das Kühlungskonzept dürfte die Literleistung noch mehr beschränken, als bei HarleySchiebMeinSohn.

/Frank
BMW - Unseraoner fährt koan Japaner.
Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
- Herbert aus Hamburg
- Lord Forum
- Beiträge: 1168
- Registriert: 01.02.2006 15:31
- Motorrad: R 80 RT
- Wohnort: 22523 Hamburg - Eidelstedt
Re: Was für Motorräder stehen Bei Euch im Stall ?
Sehr schöne Nimbus!
Ich mag die Teile.
Ich mag die Teile.
Mit religiösen zu diskutieren ist, als würde man Schach gegen eine Taube spielen. Es ist völlig gleichgültig, wie gut man das Spiel beherrscht,
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
die Taube wird die Spielfiguren umschmeißen, auf das Brett kacken und herumstolzieren, als habe sie gewonnen.
-
- Newbee
- Beiträge: 11
- Registriert: 30.04.2023 08:43
- Motorrad: R45
Re: Was für Motorräder stehen Bei Euch im Stall ?
Also, Kühlung ist kein Problem, besonders heiß wird sie gar nicht erst. Aber bei 22 PS und 750 ccm auch nicht erstaunlich.FrankR80GS hat geschrieben: ↑08.05.2023 19:44Cooles Teil! Das Kühlungskonzept dürfte die Literleistung noch mehr beschränken, als bei HarleySchiebMeinSohn.![]()
/Frank
-
- Newbee
- Beiträge: 11
- Registriert: 30.04.2023 08:43
- Motorrad: R45
Re: Was für Motorräder stehen Bei Euch im Stall ?
Ja, dabei nicht besonders laut. Aber fährt sich tatsächlich ganz locker.Matthias.rz hat geschrieben: ↑08.05.2023 16:20 Schönes Teil die Nimbus.
Ich hatte gerade erst das Vergnügen eine live zu sehen und hören. Ich musste dabei etwas an eine CB 750 Four denken.