Hallo brauche mal wieder Euer Schwarmwissen

Alles rund um die Technik an den Modellen R45 und R65
Antworten
Benutzeravatar
tom_24_80
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 124
Registriert: 25.10.2009 00:16
Motorrad: R45 mit 650er Satz
Wohnort: 46240 Bottrop

Hallo brauche mal wieder Euer Schwarmwissen

Beitrag von tom_24_80 »

Hallo Leute,
meine Berta (Zweiarmschwingen-R45 mit 650 ccm Umbau) machte heute Zicken, bin zwar noch nach Hause gekommen, aber nur mit starken Aussetzern.

Symptome, Teste:
-Aussetzer ab 2000 1/min, Leerlauf bleibt stabil bei 1200 1/min
-Zündkerzen komplett verrußt (haben ca. 2000 km runter, Kontaktabstand ok), gereinigt
-Kompression kalt beide 11,5 bar (Vollgas), also eher nichts mechanisches
-Zündspule: Kabel und Stecker entfernt und neu befestigt (Stecker und Kabel sind ca. drei Jahre alt, die Spule ist die braune Ausführung (letzte Zweiventiler), hat bislang aber keine Probleme gemacht
-mit der Zündlichtpistole abgeblitzt: Frühverstellung ok, aber blitzt auf beiden Zylindern deutlich zu erkennen unregelmäßig und etwas zu spät

Das sieht nach Zündung aus!
Ich habe den Zündauslöser im Verdacht, in der Winterpause hatte ich mal wieder die Steuerkette getauscht und vielleicht ist da was nicht so gut gelaufen, außerdem konnte ich die Zündung nicht gescheit einstellen, deshalb etwas zu spät

Denke ich in die richtige Richtung????
Gebt mir doch mal bitte Tipps..

LG Tom
...Wer rechtsreibfeler findet, darf se behalten....
mfg tom_24_80
Benutzeravatar
FrankR80GS
Kohlkönig 2019
Kohlkönig 2019
Beiträge: 5169
Registriert: 18.07.2010 22:45
Motorrad: BMW R80GS, eine von 1488 der ersten Serie.
Wohnort: nahe KS

Re: Hallo brauche mal wieder Euer Schwarmwissen

Beitrag von FrankR80GS »

Hallo Tom, der Beschreibung nach hat das Motorrad Hallgeberzündung - korrekt? Dann wäre unregelmäßiges Blitzen der Stroboskoplampe auf einem der beiden Kabel normal. Ursache dafür ist die unterschiedliche Stromrichtung durch die Doppelfunkenspule. Da die schon letzter Stand 2V ist, sollte sie OK sein.

Die Einstellung des ZZP lässt sich durch Verdrehen der Hallgeberdose stufenlos verstellen. Stell im Leerlauf auf "S" pät ein und überprüfe ob bei 3000/min "Z"ündung im Schauloch steht.

Hättest Du die Kette falsch aufgelegt, wäre auch die Steuerzeit der Ventile daneben, d.h. sie wären erst vor oder nach OT geschlossen. Ziemlich unwahrscheinlich, dass der Motor damit läuft.

Verrußte Kerzen kommen eher durch falsches Gemisch. Da würde ich anfangen:
Schließen die Startvergaser vollständig, wenn der Chokehebel auf Null steht?
Stimmt das Leerlaufgemisch? Schraube ganz eindrehen, dann eine Umdrehung heraus. Nicht mehr, eher weniger.
Stimmt der Benzinstand in den Schwimmerkammern? Soll abgenommen halb voll sein.

/Frank
BMW - Unseraoner fährt koan Japaner.

Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
Benutzeravatar
tom_24_80
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 124
Registriert: 25.10.2009 00:16
Motorrad: R45 mit 650er Satz
Wohnort: 46240 Bottrop

Re: Hallo brauche mal wieder Euer Schwarmwissen

Beitrag von tom_24_80 »

Hi Frank,
vielen Dank für die Rückmeldung!
ja, ist eine 1984er, hat also einen Hallgeber.
Den Zündzeitpunkt konnte ich nach dem Steuerkettentausch nicht weit genug nach "früh" stellen (warum auch immer), er steht minimal auf "spät".
Die R45 ist damit recht geschmeidig gelaufen, allerdings schon mal hin und wieder mit Aussetzern, hatte sie auch schon vor dem Wechseln der Steuerkette, die Steuerzeiten stimmen wohl. Da ein Auspuffrohr im hinteren Bereich ein Loch hat, das ich geschlossen hatte, habe ich das leicht ruckelige Hochdrehen damit in Verbindung gebracht.

Sie lief heute etwa 70km, mit den wenigen leichten Aussetzern, danach spürte ich zunehmenden Leistungsverlust, verringertes Drehvermögen und immer mehr Aussetzer. Sie dreht trotzdem hoch, klingt aber nicht gut (ich musste ja irgendwie die 35 km nach Hause kommen).

Zündverstellung habe ich gerade geprüft: "S" auf "Z" funktioniert, nicht bei 3000 1/min auf "Z", sondern eher etwas später (so genau ist der Drehzahlmesser wohl auch nicht), aber immer mit Aussetzern, ab 2000 1/min immer weiter zunehmend.

Der Choke schließt auf beiden Vergasern, mit der Vergasereinstellung lief sie schon lange ohne Probleme.
Zum Thema Benzinstand, vor der Fahrt wurde eine Schwimmerkammerdichtung gewechselt, der Kork war mürbe geworden, die Schwimmerkammerstände hatte ich auch geprüft, waren ok gewesen.

Mich macht halt stutzig, das beide Zündkerzen komplett verrußt sind, beide Vergaser auf einmal verstellt, das wäre schon ein ziemlicher Zufall.
Den Lima-Deckel habe ich abgenommen, das Hallgeberkabel sieht nicht so toll aus, keine Risse, aber eine Druckstelle.

"Zündung oder Nicht-Zündung, das ist hier die Frage?!?"
...Wer rechtsreibfeler findet, darf se behalten....
mfg tom_24_80
Benutzeravatar
59Drifter
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 138
Registriert: 29.12.2018 17:45
Motorrad: R 65 Typ 248 Bj. 1985
DKW RT 250H
Wohnort: Gemmingen OT Stebbach

Re: Hallo brauche mal wieder Euer Schwarmwissen

Beitrag von 59Drifter »

Hallo Tom,
schau mal nach Deinem Luftfiltereinsatz:
- Wann zuletzt gewechselt?
- Verschmutzt oder verölt - oder ganz einfach nass?
Always drive safely
+++
59drifter
Benutzeravatar
tom_24_80
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 124
Registriert: 25.10.2009 00:16
Motorrad: R45 mit 650er Satz
Wohnort: 46240 Bottrop

Re: Hallo brauche mal wieder Euer Schwarmwissen

Beitrag von tom_24_80 »

Hi 59drifter,
vergessen zu schreiben: Luftfiltereinsatz ist sauber...
...Wer rechtsreibfeler findet, darf se behalten....
mfg tom_24_80
Benutzeravatar
FrankR80GS
Kohlkönig 2019
Kohlkönig 2019
Beiträge: 5169
Registriert: 18.07.2010 22:45
Motorrad: BMW R80GS, eine von 1488 der ersten Serie.
Wohnort: nahe KS

Re: Hallo brauche mal wieder Euer Schwarmwissen

Beitrag von FrankR80GS »

tom_24_80 hat geschrieben: 26.05.2023 19:34...Sie lief heute etwa 70km, mit den wenigen leichten Aussetzern, danach spürte ich zunehmenden Leistungsverlust, verringertes Drehvermögen und immer mehr Aussetzer. Sie dreht trotzdem hoch, klingt aber nicht gut (ich musste ja irgendwie die 35 km nach Hause kommen)...
Hallo Tom, achte mal darauf, ob die Zündaussetzer auch im DZM sichtbar sind. Falls ja, könnte der Hallgeber langsam aber sicher die Grätsche machen. Unser Mitglied "Northpower" repariert Hallgeber. Normalerweise gibt er Forenmitgliedern 10% Rabatt auf seinen Listenpreise und bietet Austauschteile zur Diagnose an.

/Frank
BMW - Unseraoner fährt koan Japaner.

Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
Benutzeravatar
Rote Rita
.
.
Beiträge: 3882
Registriert: 14.09.2010 22:29
Motorrad: R100RS, R65, R25/3 Gespann
Wohnort: 13591 Berlin

Re: Hallo brauche mal wieder Euer Schwarmwissen

Beitrag von Rote Rita »

Hallo Tom,
eine kleine Ungenauigkeit an der Zündung führt nicht zu verrußten Kerzen. Prüfe den Düsenstock : ist der Einsatz voll eingeschraubt, sitzt der Vorzerstäuber richtig? Ich habe es schon geschafft beim Reinigen der Düsen die Vorzerstäuber zu verlieren. Die lagen dann noch unter dem Motorrad.

Viel Erfolg wünscht Rainer
Jede Fahrt ist eine Probefahrt
rubberduck
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 81
Registriert: 26.05.2009 21:30
Motorrad: R45 Bj79 und R100RT Bj82

Re: Hallo brauche mal wieder Euer Schwarmwissen

Beitrag von rubberduck »

Die gleichen Probleme mit dem Zündzeitpunkt hab ich bei meiner r100 gehabt. Hab auch die Kette gewechselt, weiß aber nicht mehr, ob es davor oder danach war. Damit lief es soweit gut. Deshalb glaube ich nicht, dass es irgendwie daran liegt. Auch das ruckelige Hochdrehen nicht.
(Hab dann später eine Silent Hektik eingebaut, weil der Preis damals dem bmw-ersatzteil fast gleichwertig war.)

Der Fehler kam ja anscheinend schleichend, erst Aussetzer beim hochdrehen und dann is es einigermaßen plötzlich sehr kaputt gegangen. Du hast ja wahrscheinlich unterwegs nicht geschraubt. Also muss etwas recht plötzlich ausgefallen sein.

Schwarze oder verruste Kerzen bedeutet läuft zu fett. Kann also irgendwie am Vergaser liegen. Das kann meines Erachtens aber auch durch fehlende Zündfunken entstehen. Der Rest vom Fehlerbild passt auch. Je meht Energie gebraucht wird desto schlechter zündet die Fuhre. Ursache können Haarrisse oder andere Schäden an der Spule sein. Wenn irgend möglich würde ich eine andere Spule testen.
Das Leben ist zu kurz, um schlechte Laune zu haben.
R45 Bj79 (seit 1989) und R100RT Bj82 (Seit 1992)
Antworten