Siebenrockkits bei Louis

Hier könnt Ihr nach Herzenslust plaudern.
Antworten
Oelfuss
Praktikant
Praktikant
Beiträge: 28
Registriert: 20.10.2022 10:47
Motorrad: Dnepr K750 Gespann,R45BJ 80

Siebenrockkits bei Louis

Beitrag von Oelfuss »

Moin,
Es gibt Mal wieder siebenrockkits bei Tante Luise. Etwa 80-100€ günstiger als sonst.
Nur R45 und R65 bis 9.80 leider nicht.
Gruß Christian
Benutzeravatar
Redskin
.
.
Beiträge: 2732
Registriert: 12.04.2011 05:01
Motorrad: R65 (Siebenrock 860 ccm) Typ 248, Bj. '83, mit Gläser SLP Touring (Oldschool); R1150RT (dicke Berta), Bj. 2003; R80R, Bj. 1993 (Green Thunder)

Dose: Nissan Micra K13 Benziner
Wohnort: 91629 Frankendorf Weihenzell

Re: Siebenrockkits bei Louis

Beitrag von Redskin »

Geben tut's es scho, aber (noch) net im Angebot.
Wer dringenden Bedarf hat, sollte mal schüchtern im Laden fragen.
Das Power-Kit für die R80R gab es beim letzten Sale auch noch nicht, jetzt isses drin.

Greetz
Dirk
3190
Oelfuss
Praktikant
Praktikant
Beiträge: 28
Registriert: 20.10.2022 10:47
Motorrad: Dnepr K750 Gespann,R45BJ 80

Re: Siebenrockkits bei Louis

Beitrag von Oelfuss »

Nee, ich habe gemeint das der Satz nicht runtergesetzt ist.
Gruß Christian
Benutzeravatar
Rote Rita
.
.
Beiträge: 4054
Registriert: 14.09.2010 22:29
Motorrad: R100RS, R65, R25/3 Gespann
Wohnort: 13591 Berlin

Re: Siebenrockkits bei Louis

Beitrag von Rote Rita »

Sind die mitgelieferten Kolben leichter oder mit höherer Verdichtung? Man bekommt auch den Satz für die R100 - R100RS.

Gruß Rainer
Jede Fahrt ist eine Probefahrt
Benutzeravatar
FrankR80GS
Kohlkönig 2019
Kohlkönig 2019
Beiträge: 5297
Registriert: 18.07.2010 22:45
Motorrad: BMW R80GS, eine von 1488 der ersten Serie.
Wohnort: nahe KS

Re: Siebenrockkits bei Louis

Beitrag von FrankR80GS »

7R Powerkits vergrößern immer den Hubraum, ohne dass der Zylinderkopf angepasst werden muss. Dazu werden "Sombrero" Kolben verwendet, die auch die Verdichtung anheben. Die haben einen kurzen Schaft und kurze, konische Kolbenbolzen, was leichter ist. Für die 1000er gibt es "Replacement Kits" mit neuen Zylindern und leichten Kolben. Verdichtung bleibt m.W. gleich.

/Frank
BMW - Unseraoner fährt koan Japaner.

Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
Benutzeravatar
Redskin
.
.
Beiträge: 2732
Registriert: 12.04.2011 05:01
Motorrad: R65 (Siebenrock 860 ccm) Typ 248, Bj. '83, mit Gläser SLP Touring (Oldschool); R1150RT (dicke Berta), Bj. 2003; R80R, Bj. 1993 (Green Thunder)

Dose: Nissan Micra K13 Benziner
Wohnort: 91629 Frankendorf Weihenzell

Re: Siebenrockkits bei Louis

Beitrag von Redskin »

In den mir seinerzeit zur Verfügung gestellten Unterlagen stand weder etwas von geringeren Kolbengewichten noch von höherer Verdichtung drin.

Zusammenbauen, fettich.

Greetz
Dirk
3190
Benutzeravatar
FrankR80GS
Kohlkönig 2019
Kohlkönig 2019
Beiträge: 5297
Registriert: 18.07.2010 22:45
Motorrad: BMW R80GS, eine von 1488 der ersten Serie.
Wohnort: nahe KS

Re: Siebenrockkits bei Louis

Beitrag von FrankR80GS »

Redskin hat geschrieben: 20.09.2023 13:26 In den mir seinerzeit zur Verfügung gestellten Unterlagen ....
Hallo Dirk, hier steht:
.... Neben zwei nikasilbeschichteten Zylindern, gehören noch gegenüber dem
Originalteil um 110 Gramm erleichterte Schmiedekolben, sowie hochwertige
Kolbenringsätze und Kolbenbolzen samt dazugehörigen Sicherungsringen zum
Lieferumfang. "

/Frank
BMW - Unseraoner fährt koan Japaner.

Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
Benutzeravatar
Redskin
.
.
Beiträge: 2732
Registriert: 12.04.2011 05:01
Motorrad: R65 (Siebenrock 860 ccm) Typ 248, Bj. '83, mit Gläser SLP Touring (Oldschool); R1150RT (dicke Berta), Bj. 2003; R80R, Bj. 1993 (Green Thunder)

Dose: Nissan Micra K13 Benziner
Wohnort: 91629 Frankendorf Weihenzell

Re: Siebenrockkits bei Louis

Beitrag von Redskin »

Hallo Frank,
ob sich der heutige Reklametext mit dem von vor 4 Jahren deckt, weiß ich net. Ich habe ja nur die Einbauanleitung und das Papier für den Prüfer. Vllt habe ich es auch nur vergessen.
Habe damals nur deshalb bestellt, weil es im Angebot war. Heute juckt es mich, für die R80R einzukaufen, aber der Lage geschuldet, muss ich mich zusammenreißen.

Greetz Dirk
3190
Benutzeravatar
FrankR80GS
Kohlkönig 2019
Kohlkönig 2019
Beiträge: 5297
Registriert: 18.07.2010 22:45
Motorrad: BMW R80GS, eine von 1488 der ersten Serie.
Wohnort: nahe KS

Re: Siebenrockkits bei Louis

Beitrag von FrankR80GS »

Redskin hat geschrieben: 20.09.2023 14:56 ...Heute juckt es mich, für die R80R einzukaufen, aber der Lage geschuldet, muss ich mich zusammenreißen. ...
Hallo Dirk, ich lese immer wieder, dass die Powerkits nicht selten Probleme verursachen. Entweder setzt sich die Quetschkante mit Ölkohle zu oder die Motoren vibrieren doch sehr viel stärker, als der ursprüngliche 800er. Wenn Du den 800er verbessern willst, bau eine Sachse Zündung und 138 statt 135 Düsen ein. Der Motor geht dann "unten raus" viel weicher und kräftiger.

/Frank
BMW - Unseraoner fährt koan Japaner.

Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
Benutzeravatar
Redskin
.
.
Beiträge: 2732
Registriert: 12.04.2011 05:01
Motorrad: R65 (Siebenrock 860 ccm) Typ 248, Bj. '83, mit Gläser SLP Touring (Oldschool); R1150RT (dicke Berta), Bj. 2003; R80R, Bj. 1993 (Green Thunder)

Dose: Nissan Micra K13 Benziner
Wohnort: 91629 Frankendorf Weihenzell

Re: Siebenrockkits bei Louis

Beitrag von Redskin »

Ignitech ist imho günstiger.

Greetz Dirk
3190
Antworten