Solli zämme aus dem Dreiländereck D/CH/F

Wer seid Ihr? Welches Motorrad fahrt Ihr? Welche Interessen habt Ihr? Hier könnt Ihr Euch vorstellen.
Antworten
jb-miller
Einmalposter
Beiträge: 1
Registriert: 17.05.2024 14:43
Motorrad: R65 LS Fränkel

Solli zämme aus dem Dreiländereck D/CH/F

Beitrag von jb-miller »

Einen Gruß in die Runde!
Ich heiße Daniel und ziemlich neu hier, bin noch keine 50, aber jetzt hab ich es doch getan: nach mehreren Anläufen eine ältere Q zu kaufen, die bislang an Kind, Zeit, keinerlei Schraubererfahrung und vor allem der Vernunft scheiterten, habe ich jetzt doch eine gefunden.

Ich fuhr zuletzt bis 2008 ein 1100er GS, dann war Pause angesagt. Eine Sachs 650 Roadster lief mir 2018 dann zu, sehr schönes Moped, leicht, spaßiger Eintopf… aber eben keine Q. Und jetzt musste es eben doch noch eine sein. Und nicht etwa zum groben Umbau, sondern was halbwegs Originales und trotzdem etwas anders wollte ich… und eine R65 LS von ´84 mit Fränkel-Verkleidung wurde jetzt nun.

Ich habe sie am Freitag auf dem Hänger geholt, das hat aber wohl nicht gefallen. Vermutlich aus Trotz hat sie sich dem rechten Galbelsimmerring samt Öl entledigt; der hängt jetzt aus nach dem Tauchrohr raus, nun ja. Nach gepflegtem Einsatz von Ballistol und WD40 habe ich sie erst mal gesichtet und dran gefummelt. Es gingen sogar die Sternmuttern - mit etwas Gewürge am rechten Zylinder - auf und da hab ich den unteren Verkleidungsteil abgebaut, weil ich den Motor sehen will. Die Gabel muss ich wohl machen lassen, traue ich mir noch nicht selbst zu.

Jetzt müssen neue Reifen drauf und ein Kennzeichen her, damit ich sie endlich mal fahren kann. Nach 7 Jahren abgemeldet in der trockenen Garage hat sie der Verkäufer mit neuem Öl, Ultraschallgereinigten Vergasern, eingestelltem Ventilspiel, usw. aus dem Schneewittchenschlaf befreit. Eine Probefahrt konnte ich wetterbedingt und vor allem ohne Zulassung nicht machen und trotzdem wollte ich sie haben und mich - entgegen der Vernunft - vertrauensvoll auf den sehr sympathischen Verkäufer verlassen. Natürlich haben wir sie angeworfen und die Gänge durchgeschaltet… heute in der Sackgasse daheim konnte ich wenigstens fahrend in den zweiten schalten;)

Genug Gelaber, freue mich hier zu sein und habe bestimmt mal Fragen, die hier ja prima beantwortet werden… bin schon länger als geneigter Leser angemeldet. Wer sonst hier im Raum Basel unterwegs ist, darf sich gerne melden…

Zum Schluss noch zwei Bilder - mit Verkleidung für die, die es wissen wollen und was draus wurde. Mir schweben derzeit bronzefarbene Felgen und vielleicht eine andere Farbe für die Schale vor… aber jetzt muss sie erst mal gscheit fahren.

Viele Grüße, Daniel
39799264-3602-471E-9E1B-06D19A440818.jpeg
F26B96BB-BD79-4112-96AE-9F66657B0543.jpeg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Benutzeravatar
FrankR80GS
Kohlkönig 2019
Kohlkönig 2019
Beiträge: 5688
Registriert: 18.07.2010 22:45
Motorrad: BMW R80GS, eine von 1488 der ersten Serie.
Wohnort: nahe KS

Re: Solli zämme aus dem Dreiländereck D/CH/F

Beitrag von FrankR80GS »

Willkommen Daniel und Danke für die schöne Geschichte. Der rausgekommene Simmerring deutet an, dass er nicht richtig eingebaut wurde. Lass auf jeden Fall beide Gabelholme zerlegen und überholen. Wenn Du selbst schrauben möchtest, schau vorher in unser Wiki, das rechts oben auf der Startseite verlinkt ist. Fragen geht natürlich auch.

Viel Freude im Forum

/Frank
Grüße Frank
BMW - Unseraoner fährt koan Japaner.

Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
Benutzeravatar
3RadQ
Dauerposter
Dauerposter
Beiträge: 87
Registriert: 03.08.2021 20:38
Motorrad: R100/EML-Gespann
Wohnort: Südbaden

Re: Solli zämme aus dem Dreiländereck D/CH/F

Beitrag von 3RadQ »

Hallo Daniel,

auch von mir willkommen hier!
Da wir vermutlich fast Nachbarn sind, gib bitte mal zu erkennen, wo du genau wohnst, gerne per PN. Ich habe zwar nie eine "kleine" Kuh gehabt, aber vieles ist wie bei den großen, gegebenenfalls kann ich dich also mit Rat (und Tat) unterstützen.

Und: schön schaut sie aus, deine R65 :)

Gruß
Volker

(aus dem mittleren Wiesental)
Benutzeravatar
aldi62
.
.
Beiträge: 3926
Registriert: 02.09.2007 19:39
Motorrad: R45 Bj.79, 860 SR 47PS
Simson SR50 Bj.87, 3,7PS
Suzuki GN250 Bj.91, 17PS
Wohnort: Leipzig Sachsen

Re: Solli zämme aus dem Dreiländereck D/CH/F

Beitrag von aldi62 »

Hallo Daniel,
herzlich willkommen bei den kleinen Boxern und viel Spaß hier und mit der Q. Ist ja ein Schmuckstück :ja: :gut:
Gruß aus Leipzig
Jörg

Alle sagten:Das geht nicht.Dann kam einer,der das nicht wusste und hats gemacht.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Benutzeravatar
Rote Rita
.
.
Beiträge: 4380
Registriert: 14.09.2010 22:29
Motorrad: R100RS, R65, R25/3 Gespann
Wohnort: 13591 Berlin

Re: Solli zämme aus dem Dreiländereck D/CH/F

Beitrag von Rote Rita »

Hallo Daniel.

Herzlich willkommen bei den kleinenBoxern.
Dein Modell sieht ja wunderschön aus. Wenn der Lack keine Macken hat, würde ich das Motorrad so lassen.
Fahren und genießen. So einen Simmering kann man auch selber wechseln, musst dir halt Zeit nehmen.

Gruß Rainer
Jede Fahrt ist eine Probefahrt
Benutzeravatar
TOM der Badner
Prof. Forum
Prof. Forum
Beiträge: 685
Registriert: 06.04.2007 15:52
Motorrad: exR65 248, R1150R
Wohnort: Bruchsal-Untergrombach

Re: Solli zämme aus dem Dreiländereck D/CH/F

Beitrag von TOM der Badner »

Hallo Daniel,

herzlich Willkommen bei den kleinen Boxern,
falls gewünscht, gibt's hier die Möglichkeit zum Eintrag in die Mitgliederlandkarte

zur Mitgliederlandkarte

kann/ kein Muss

Gruß Tom
Ich seh nicht aus wie Halle Berry. Aber es besteht die Möglichkeit, dass sie eines Tages aussieht wie ich.
Whoopie Goldberg
BildBildBild
Antworten