Hallo z'samme.
In der wunderbaren Umrüstungsliste von BMW (1992) stehen ja alle möglichen schönen Möglichkeiten drin und fast immer der Zusatz "...Prüfung nach §19 ... und Eintragung ... erforderlich".
Nun habe ich im Auslieferzustand eine Zweischeibenbremse und diese kleine, eckige Cockpitverkleidung. Dazu aber keine Eintragung in den Papieren, der alte Brief liegt vor. Bei einer Nachrüstung hätten diese eingetragen werden müssen. Vgl Abschnitte 3.2.1 und 4.11.1 in der Liste.
Wie kann man erkennen, dass dies der Auslieferzustand ist?
Was übersehe ich?
Fragt sich
Andre
und ich grüße alle mit einem regionalen Helau ;)
Eintragung nach BMW Umrüstungsliste vs. Auslieferzustand
-
- Dr. Forum
- Beiträge: 326
- Registriert: 26.05.2009 21:30
- Motorrad: R45 Bj79 und R100RT Bj82
Eintragung nach BMW Umrüstungsliste vs. Auslieferzustand
Das Leben ist zu kurz, um schlechte Laune zu haben.
R45 Bj79 (seit 1989) und R100RT Bj82 (Seit 1992)
R45 Bj79 (seit 1989) und R100RT Bj82 (Seit 1992)
- FrankR80GS
- Kohlkönig 2019
- Beiträge: 5750
- Registriert: 18.07.2010 22:45
- Motorrad: BMW R80GS, eine von 1488 der ersten Serie.
- Wohnort: nahe KS
Re: Eintragung nach BMW Umrüstungsliste vs. Auslieferzustand
Hallo Andre, wie soll denn jemand nachweisen, dass es nicht der Auslieferungszustand ist? Solange alle Teile das Propellerlogo haben, dürfte das schwerfallen.rubberduck hat geschrieben: ↑27.02.2025 10:46 ...Nun habe ich im Auslieferzustand eine Zweischeibenbremse und diese kleine, eckige Cockpitverkleidung. Dazu aber keine Eintragung in den Papieren, der alte Brief liegt vor. ...
Manchmal ist der Auslieferungszustand im ETK (Leebmann24) abgebildet. Wenn ich bei Leebmann früher die FIN eingegeben habe, konnte ich Seitenständer, Sturzbügel, Farbe und Zusatzinstrumente sehen. Ich habe ein auch ein nachgerüstetes BMW-Windschild dran, das theoretisch auch eingetragen sein müsste. Gleich gilt für die schwimmend gelagerte Bremsscheibe - zwar von Brembo, aber ohne Propeller. Danach haben aber selbst die Oberkorinthenkacker der TÜVs nie gefragt, weil quasi alle GS so rumfahren.
Ich bin das ganze Jahr jeck

Grüße Frank
BMW - Unseraoner fährt koan Japaner.
Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
BMW - Unseraoner fährt koan Japaner.
Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
-
- Dr. Forum
- Beiträge: 326
- Registriert: 26.05.2009 21:30
- Motorrad: R45 Bj79 und R100RT Bj82
Re: Eintragung nach BMW Umrüstungsliste vs. Auslieferzustand
Hej FrankFrankR80GS hat geschrieben: ↑27.02.2025 13:36 Hallo Andre, wie soll denn jemand nachweisen, dass es nicht der Auslieferungszustand ist? Solange alle Teile das Propellerlogo haben, dürfte das schwerfallen.
Genau das meine ich. Da steht zwar "... Eintragung notwendig.", aber prüfen kann es eben keiner. Vielleicht tatsächlich über die FIN, was für normale Gebrauchtkäufer nicht einsehbar ist. Mir ist eigentlich auch niemanden mit Umbau/Anbau von BMW-Teilen bekannt, der eine Eintragung hat.
Ich dachte, ich hätte vielleicht irgendwas übersehen.

Das Leben ist zu kurz, um schlechte Laune zu haben.
R45 Bj79 (seit 1989) und R100RT Bj82 (Seit 1992)
R45 Bj79 (seit 1989) und R100RT Bj82 (Seit 1992)
-
- Dr. Forum
- Beiträge: 326
- Registriert: 26.05.2009 21:30
- Motorrad: R45 Bj79 und R100RT Bj82
Re: Eintragung nach BMW Umrüstungsliste vs. Auslieferzustand
Hej FrankFrankR80GS hat geschrieben: ↑27.02.2025 13:36 Hallo Andre, wie soll denn jemand nachweisen, dass es nicht der Auslieferungszustand ist? Solange alle Teile das Propellerlogo haben, dürfte das schwerfallen.
Genau das meine ich. Da steht zwar "... Eintragung notwendig.", aber prüfen kann es eben keiner. Vielleicht tatsächlich über die FIN, was für normale Gebrauchtkäufer nicht einsehbar ist. Mir ist eigentlich auch niemanden mit Umbau/Anbau von BMW-Teilen bekannt, der eine Eintragung hat.
Ich dachte, ich hätte vielleicht irgendwas übersehen.

Das Leben ist zu kurz, um schlechte Laune zu haben.
R45 Bj79 (seit 1989) und R100RT Bj82 (Seit 1992)
R45 Bj79 (seit 1989) und R100RT Bj82 (Seit 1992)
-
- Dr. Forum
- Beiträge: 326
- Registriert: 26.05.2009 21:30
- Motorrad: R45 Bj79 und R100RT Bj82
Re: Eintragung nach BMW Umrüstungsliste vs. Auslieferzustand
Hej FrankFrankR80GS hat geschrieben: ↑27.02.2025 13:36 Hallo Andre, wie soll denn jemand nachweisen, dass es nicht der Auslieferungszustand ist? Solange alle Teile das Propellerlogo haben, dürfte das schwerfallen.
Genau das meine ich. Da steht zwar "... Eintragung notwendig.", aber prüfen kann es eben keiner. Vielleicht tatsächlich über die FIN, was für normale Gebrauchtkäufer nicht einsehbar ist. Mir ist eigentlich auch niemanden mit Umbau/Anbau von BMW-Teilen bekannt, der eine Eintragung hat.
Ich dachte, ich hätte vielleicht irgendwas übersehen.

Das Leben ist zu kurz, um schlechte Laune zu haben.
R45 Bj79 (seit 1989) und R100RT Bj82 (Seit 1992)
R45 Bj79 (seit 1989) und R100RT Bj82 (Seit 1992)
- FrankR80GS
- Kohlkönig 2019
- Beiträge: 5750
- Registriert: 18.07.2010 22:45
- Motorrad: BMW R80GS, eine von 1488 der ersten Serie.
- Wohnort: nahe KS
Re: Eintragung nach BMW Umrüstungsliste vs. Auslieferzustand
So sah das bei bmwarchiv.de für meine GS aus. Das ging alles direkt über die FIN.
Heute gibt es die Seite nicht mehr und alle angeblichen VIN Decoder sind irgendwelche Spam Seiten.
X728A war Blödsinn, der Rest stimmt.
Heute gibt es die Seite nicht mehr und alle angeblichen VIN Decoder sind irgendwelche Spam Seiten.
X728A war Blödsinn, der Rest stimmt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Grüße Frank
BMW - Unseraoner fährt koan Japaner.
Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
BMW - Unseraoner fährt koan Japaner.
Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
-
- Dr. Forum
- Beiträge: 326
- Registriert: 26.05.2009 21:30
- Motorrad: R45 Bj79 und R100RT Bj82
Re: Eintragung nach BMW Umrüstungsliste vs. Auslieferzustand
Danke Frank.
Gibt es leider nicht mehr kostenlos. BMW bietet eine "Geburtsurkunde" gegen Geld. Derzeit 150€ pro Auskunft.
https://www.bmwgroup-classic.com/de/ang ... enter.html
Bleibt die Erkenntnis: So wirklich einfach kann keiner herausfinden, welche BMW-Teile später angebaut wurden oder nicht.
Das kann jede(r) bezüglich der Eintragungspflicht so nutzen, wie er oder sie das für richtig hält
Grüße A.
Gibt es leider nicht mehr kostenlos. BMW bietet eine "Geburtsurkunde" gegen Geld. Derzeit 150€ pro Auskunft.
https://www.bmwgroup-classic.com/de/ang ... enter.html
Bleibt die Erkenntnis: So wirklich einfach kann keiner herausfinden, welche BMW-Teile später angebaut wurden oder nicht.
Das kann jede(r) bezüglich der Eintragungspflicht so nutzen, wie er oder sie das für richtig hält

Grüße A.
Das Leben ist zu kurz, um schlechte Laune zu haben.
R45 Bj79 (seit 1989) und R100RT Bj82 (Seit 1992)
R45 Bj79 (seit 1989) und R100RT Bj82 (Seit 1992)
- FrankR80GS
- Kohlkönig 2019
- Beiträge: 5750
- Registriert: 18.07.2010 22:45
- Motorrad: BMW R80GS, eine von 1488 der ersten Serie.
- Wohnort: nahe KS
Re: Eintragung nach BMW Umrüstungsliste vs. Auslieferzustand
Hi Andre, die haben ja wohl den Schuss nicht gehört. Aber jetzt verstehe ich langsam, warum funktionierende VIN Decoder schnell wieder vom Netz genommen werden. Gut, dass ich mir damals eine "Geburtsurkunde" gezogen habe.rubberduck hat geschrieben: ↑28.02.2025 12:44 ... BMW bietet eine "Geburtsurkunde" gegen Geld. Derzeit 150€ pro Auskunft. ...
Grüße Frank
BMW - Unseraoner fährt koan Japaner.
Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
BMW - Unseraoner fährt koan Japaner.
Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.