ich bin Erik und habe mich darauf eingelassen, einen R45 Scheunenfund wieder zum Laufen zu bringen. Ich hoffe, dass ihr mir mit Eurer Erfahrung dabei den ein oder anderen Tipp geben könnt. Bisher habe ich nur an Autos geschraubt (unter anderem VW Boxermotoren) und hoffe, dass ich damit schom mal ganz gut vorbereitet bin

Meine erste Frage bezieht sich auf den O-Ring / Fussdichtung: ich hatte hier neue O-Ringe besorgt, aber bereits zweimal (und zwar auf beiden Seiten) das Problem gehabt, dass sich die Ringe bei der Montage so abscheren, so dass ich danach jeweils zwei halbe O-Ringe habe. Ich hatte bei der Montage O-Ring und Fase schön eingeölt und frage mich, woran es liegen könnte. Hatte erst preiswerte Zubehör-O-Ringe, und jetzt auch Original BMW. Gibt es da einen speziellen Trick? (Achso, und ich hatte mir Nikasil-Zylinder besorgt, ich dachte erst, dass sie vielleicht andere O-Ringe bekommen, das sind aber wohl die gleichen O-Ringe.)
Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe!