Kaufberatung: Moped für den Junior? R65? R80 etc??

Hier könnt Ihr nach Herzenslust plaudern.
Antworten
Andreas_H
Newbee
Newbee
Beiträge: 2
Registriert: 04.05.2025 20:14
Motorrad: von /7 bis 1200GS

Kaufberatung: Moped für den Junior? R65? R80 etc??

Beitrag von Andreas_H »

Hallo miteinander,

mein großer Sohn hat letztes Jahr im Herbst den A2 gemacht (48 PS). Er träumt von einer Super-Moto oder so; dürfte aber mit 190 & etwas über 100 kg nicht so prickelnd sein. Ich habe ein wenig die "Angst", dass er durch ein ungeeignetes Moped die Lust aufs Fahren & Schrauben einbüßen könnte.

Mir persönlich wäre eine 2V - Boxer am liebsten; die Materie kenne ich, .. kann ich; Teile gibt es noch, ..

Mir ist schon klar, dass ich ihm seinen Willen lassen muss, dennoch Fragen ans Publikum:

a) Welche kleine Boxer (& ggfs. Drosselsatz ) wäre geeignet, um mit Spaß den Einstieg zu machen?

b) irgend jemand eine gute Idee, wie man die Sache ein wenig "in die richtige Richtung" kanalisieren könnte?

Bezahlen muss er den Kram selbst, denn: Was nichts kostet ist nichts wert

Grüße

Andreas
Benutzeravatar
59Drifter
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 252
Registriert: 29.12.2018 17:45
Motorrad: R 65 Typ 248 Bj. 1985
MZ ETZ 250
Wohnort: Gemmingen OT Stebbach

Re: Kaufberatung: Moped für den Junior? R65? R80 etc??

Beitrag von 59Drifter »

Hallo Andreas,
zu Deinen Fragen:
a) geeignet für Deinen Sohn erscheint mir eine BMW R 65 (kein Wunder - fahre ich selber), allerdings nur von Bj. 1978 bis 1980. Grund: serienmäßig 45 PS, Ab 1980 sind's dann 50 PS. Die wäre somit nicht für den A2-Schein geeignet.
Hier gibt's eine: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 7-305-8653
Technisch ausgereifter - mit deutlich mehr "Bums von unten" ("Gardemaße!") - wäre eine BMW R80, Fzg.Typ: BMW 247, ab Modelljahr 1981. Für die gibt's preiswert Drosselsätze auf 35 KW, etwa bei https://alphatechnik.de/alpha-technik-d ... 01-r80-k35. Das Angebot ist hier deutlich größer. Anders als bei den aufwändigen Drosselungen anderer 2V-BMW's über Nockenwelle, Vergaser etc. ist diese hier relativ problemlos an einem Schrauberwochenende hinzukriegen. Über das anschließende Fahrverhalten bei dieser Einfach-Variante musst Du Dich selbst erkundigen.
Einbaubericht hier: https://forum.2-ventiler.de/threads/r80 ... ein.88195/
b) die gleichen 45 PS bietet etwa eine Supermoto wie KTM 390 SMC R. Dein Sohn soll sich mit seinen Gardemaßen einfach mal draufsetzen und evtl. eine Probefahrt machen - möglichst vergleichend auch mit einer Kleinen-Boxer-BMW oder mit der R80.
Danach soll er sich selbst entscheiden. Irgendwelche Versuche, ihn "in die richtige Richtung" zu "kanalisieren", würde ich tunlichst sein lassen. Damit werdet Ihr beide auf Dauer unglücklich.
Dies schreibt Dir jemand, dessen Töchter beide auf meiner R 65 ihre erste Nach-Fahrschul-Praxis erfahren haben. Im stillen hatte ich die Hoffnung - na was wohl? Ergebnis: die erste fährt gar nicht mehr, die zweite einen 125-ccm-Roller. Damit bringt sie ihre Kiddos zur Schule - im englischen Linksverkehr ... :tot:
Always drive safely (both of You)!
+++
59drifter
Benutzeravatar
FrankR80GS
Kohlkönig 2019
Kohlkönig 2019
Beiträge: 5806
Registriert: 18.07.2010 22:45
Motorrad: BMW R80GS, eine von 1488 der ersten Serie.
Wohnort: nahe KS

Re: Kaufberatung: Moped für den Junior? R65? R80 etc??

Beitrag von FrankR80GS »

59Drifter hat geschrieben: 04.05.2025 23:14 ....
a) geeignet für Deinen Sohn erscheint mir eine BMW R 65 (kein Wunder - fahre ich selber), allerdings nur von Bj. 1978 bis 1980. Grund: serienmäßig 45 PS, Ab 1980 sind's dann 50 PS. Die wäre somit nicht für den A2-Schein geeignet.
....
Technisch ausgereifter - mit deutlich mehr "Bums von unten" ("Gardemaße!") - wäre eine BMW R80, Fzg.Typ: BMW 247, ab Modelljahr 1981. Für die gibt's preiswert Drosselsätze auf 35 KW ...
Kleine Ergänzung

Die R65 Monolever und die R65 GS gab es beide serienmäßig mit 35kW. In D wurden die nur sehr selten verkauft, in Dänemark aber schon. Das entdrosseln mit Serienteilen (Nockenwelle, Köpfe, Vergaser, Kolben) ist ebenfalls möglich, aber sehr aufwändig.

Für junge Leute fühlt sich eine alte BMW aber immer wie ein Steinzeitfahrzeug an (vor allem Bremse und Getriebe). Ich könnte mir vorstellen, dass eher so etwas das schnelle Ende der Freude am Motorradfahren sein könnte.
Grüße Frank
BMW - Unseraoner fährt koan Japaner.

Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
rubberduck
Dr. Forum
Dr. Forum
Beiträge: 353
Registriert: 26.05.2009 21:30
Motorrad: R45 Bj79, R100RT Bj82 und r80st '83

Re: Kaufberatung: Moped für den Junior? R65? R80 etc??

Beitrag von rubberduck »

Moin.

Wenn er selbst das Moped anschaffen muss würde ich gar nicht versuchen, in eine Richtung zu drängen. Es muss am Ende das passende Motorrad sein und ihm gefallen. Dabei kannst und solltest Du mit Deinem Wissen beraten und unterstützen. Wenn in seiner Auswahl kein 2V dabei ist, dann schade.

Argumente für einen Boxer:
- Papa kann reparieren, keine Werkstattkosten und Werkstattwartezeiten
- Die Zylinder schützen noch etwas die Beine (kann man sich einreden)
- kann man schön finden (Oldtimer)
- man kann sehr gut Technik erlernen. Muss man wollen

Argumente gegen einen Boxer wirst Du aus rein pragmatischer Sicht ganz viele finden.

Modernere Motorräder mit Einspritzer und ABS (eher abseits von BMW) bieten einfach mehr Gebrauchswert und sind einfacher zu fahren. Mache empfinden das als mehr Fahrspaß. Da dürfen wir Papas nicht die Augen vor verschließen.
Mein Neffe hat 11 Jahre lang meine r45 gefahren. Bei dem Wunsch nach mehr ist es jetzt aber ein 660er Einzylinder der frühen 2000er geworden, kein Boxer. Ich muss nach ausgiebiger Probefahrt sagen: Leider geil. Ok, Ventile will man bei dem Bock nicht selbst einstellen, aber da hat er selbst auch gar keine Lust dazu. Lieber die selbe Zeit fahren.
Viele Grüße
Andre.

Das Leben ist zu kurz, um schlechte Laune zu haben.
R45 Bj79 (seit 1989), R100RT Bj82 (seit 1992) und R80ST seit 2025.
Benutzeravatar
ssuchi
.
.
Beiträge: 962
Registriert: 02.03.2010 16:59
Motorrad: R65 Monolever und R1200R MÜ
Wohnort: 37083 Göttingen

Re: Kaufberatung: Moped für den Junior? R65? R80 etc??

Beitrag von ssuchi »

Die R65 Monolever lässt sich auch mit den üblichen 27PS gut als Einsteiger-Mopped fahren, wenn man allein und ohne Gepäck unterwegs ist. Mit 190cm ist die aber etwas klein, da würde eine GS wahrscheinlich besser passen.

In Sachen Fahrwerk und Bremsen besser als die "alten" R45 und R65, aber trotzdem Welten von dem entfernt, was in den letzten 10-15 Jahren gebaut wurde. Ich würde einem Fahranfänger kein nicht-ABS-Mopped mehr empfehlen wollen...
Gruß, Stefan
MMö
Alleswisser
Alleswisser
Beiträge: 2714
Registriert: 08.03.2010 21:34
Motorrad: Aktuell:

AffenTwin 1100 SD08

Ex:
R45, R65, R80R

Re: Kaufberatung: Moped für den Junior? R65? R80 etc??

Beitrag von MMö »

Bei 190 cm Körperlänge taugen alle alten BMW nix. Ich spreche da aus Erfahrung. Als Anfänger taugen ebenfalls alle alten BMW nix. Da sprechen die vielen Beiträge hier. Angucken, draufsetzen und gucken. Wenn es passt, dann gut - wenn nicht weiter suchen.
Ils ont les armes. On les emmerde. On a le champagne!
Antworten