
Seit 1972 fahre ich jetzt nur Motorraeder! Hab auch nur den alten "Einser" Fuehrerschein, bin aber dabei
den Fuehrerschein Klasse B zu machen. Nicht dem eigenen Triebe folgend sondern weil meine Frau darauf besteht!

Ich kann aber jetzt schon sagen das ich mich mit diesen Blechkisten nicht anfreunden werde!!!
Meine Moppeds waren eine BMW 25/3, BMW R50S, Honda CB450 K1, MZ 250ETS, dann 14 Jahre Pause wegen Familie!
Seit 1990 BMW R75/5, BMW R100R, BMW R1150RS (in den USA), BMW R100R Classic! Das schoenste Mopped war die R75/5,
das beste Mopped zum "Kurvenkratzen" war die 450er mit Heinrichtank und Tomasselli Stummel!
Die R1150RS hatte ich in den USA gefahren wo ich 16 Jahre gelebt habe. Die war mir aber zu gross und unhandlich und
dann noch das Speedlimit dort!!! Am meisten Spass macht meine jetzige R100R Classic!! Da ich Autobahnen versuche
zu meiden ist das das richtige Mopped um "zuegig" auf den Landstrasse zu fahren!

noch selbst reparieren oder einstellen kann, bzw. koennte wenn die gebueckte Haltung im Alter nicht mehr so Spass macht!
Das soll es erst einmal gewesen sein! Aber ich haette da doch noch eine Frage!
Frueher konnte ich auf der Arbeit die Werkstatt benutzen wo ich auch einen Platz hatte wo ich mein Mopped waschen konnte.
Das geht jetzt nicht mehr, vor der Haustuer auch nicht und diese Waschboxen sind ja mehr fuer die Blechkisten gedacht!
Man zieht sich den Zorn der Autofahrer zu wenn man zu lange braucht um sein Mopped richtig zu waschen!
Ausserdem sehen manche Boxen hier in Essen so aus das ich fuerchte das mein Mopped dort dreckiger rauskommt als vorher!
KANN MAN IM RUHRGEBIET IRGENDWO SEIN MOPPED WASCHEN lASSEN???
ODER GIBT ES HIER IRGENDWO SO ETWAS WIE EINE AUTOMATISCHE WASCHBOX FUER MOPPEDS???
Vielen Dank im voraus fuer Sachdienliche Hinweise!!!
Gute Fahrt
Wolfgang