Wieder ein Neuer

Wer seid Ihr? Welches Motorrad fahrt Ihr? Welche Interessen habt Ihr? Hier könnt Ihr Euch vorstellen.
Antworten
Wolff1952
Newbee
Newbee
Beiträge: 3
Registriert: 18.05.2025 12:30
Motorrad: BMW R100R Classic
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Wieder ein Neuer

Beitrag von Wolff1952 »

Ich wohne in Essen und bin zwar mit meinen 73 Jahren ein Alter aber hier bei Euch ein Neuer! :)
Seit 1972 fahre ich jetzt nur Motorraeder! Hab auch nur den alten "Einser" Fuehrerschein, bin aber dabei
den Fuehrerschein Klasse B zu machen. Nicht dem eigenen Triebe folgend sondern weil meine Frau darauf besteht! :/
Ich kann aber jetzt schon sagen das ich mich mit diesen Blechkisten nicht anfreunden werde!!!
Meine Moppeds waren eine BMW 25/3, BMW R50S, Honda CB450 K1, MZ 250ETS, dann 14 Jahre Pause wegen Familie!
Seit 1990 BMW R75/5, BMW R100R, BMW R1150RS (in den USA), BMW R100R Classic! Das schoenste Mopped war die R75/5,
das beste Mopped zum "Kurvenkratzen" war die 450er mit Heinrichtank und Tomasselli Stummel!
Die R1150RS hatte ich in den USA gefahren wo ich 16 Jahre gelebt habe. Die war mir aber zu gross und unhandlich und
dann noch das Speedlimit dort!!! Am meisten Spass macht meine jetzige R100R Classic!! Da ich Autobahnen versuche
zu meiden ist das das richtige Mopped um "zuegig" auf den Landstrasse zu fahren! :D Die Technik ist so das man das meiste
noch selbst reparieren oder einstellen kann, bzw. koennte wenn die gebueckte Haltung im Alter nicht mehr so Spass macht!
Das soll es erst einmal gewesen sein! Aber ich haette da doch noch eine Frage!
Frueher konnte ich auf der Arbeit die Werkstatt benutzen wo ich auch einen Platz hatte wo ich mein Mopped waschen konnte.
Das geht jetzt nicht mehr, vor der Haustuer auch nicht und diese Waschboxen sind ja mehr fuer die Blechkisten gedacht!
Man zieht sich den Zorn der Autofahrer zu wenn man zu lange braucht um sein Mopped richtig zu waschen!
Ausserdem sehen manche Boxen hier in Essen so aus das ich fuerchte das mein Mopped dort dreckiger rauskommt als vorher!

KANN MAN IM RUHRGEBIET IRGENDWO SEIN MOPPED WASCHEN lASSEN???
ODER GIBT ES HIER IRGENDWO SO ETWAS WIE EINE AUTOMATISCHE WASCHBOX FUER MOPPEDS??
?

Vielen Dank im voraus fuer Sachdienliche Hinweise!!!
Gute Fahrt
Wolfgang
Der Weg ist das Ziel :)
Benutzeravatar
aldi62
.
.
Beiträge: 3963
Registriert: 02.09.2007 19:39
Motorrad: R45 Bj.79, 860 SR 47PS
Simson SR50 Bj.87, 3,7PS
Suzuki GN250 Bj.91, 17PS
Wohnort: Leipzig Sachsen

Re: Wieder ein Neuer

Beitrag von aldi62 »

Hallo Wolfgang,
herzlich willkommen bei den kleinen Boxern, mit deinem großen Boxer und viel Spaß hier.
Gruß aus Leipzig
Jörg

Alle sagten:Das geht nicht.Dann kam einer,der das nicht wusste und hats gemacht.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, daß man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger.
Benutzeravatar
59Drifter
Fingerwundschreiber
Fingerwundschreiber
Beiträge: 252
Registriert: 29.12.2018 17:45
Motorrad: R 65 Typ 248 Bj. 1985
MZ ETZ 250
Wohnort: Gemmingen OT Stebbach

Re: Wieder ein Neuer

Beitrag von 59Drifter »

Hallo Wolfgang, alter Brikettbeißer,
schön, dass einer "aus'm Pott" mal hier aufschlägt. Erblich bin ich in dieser Hinsicht vorbelastet - meine Mutter ist in E.-Rüttenscheid geboren gewesen worden.
Wenn ich Deine Sorgen richtig verstehe, hast Du Probleme, Dein Krad anständig abzuwaschen. Ich kann Dir aus dem von Dir Geschriebenen nur eines raten: such Dir 1 Motorradkumpel, der Grundstück mit "Einfriedung" (= Zaun, Hecke ...) und Wasseranschluss bzw. -ablauf drauf hat. Bei mir im Dorf ist lt. Gemeindesatzung die Fahrzeugpflege "an der Straße" zwar auch untersagt, aber man kennt sich (und seine Schwächen) und daher mach' ich's einfach und tu dafür hin & wieder was Gutes für die Freiwillige Feuerwehr. Natürlich könnte ich die Maschine auch die Einfahrt hoch schieben, aber wozu die Asterei ...? Abdecken empfindlicher Teile (Instrumente und Fanfaren), Einweichen mit Wasserstrahl, Zwei-Eimer-Wäsche mit Schwamm, mit klarem Wasser (unter wenig Druck) abspülen, abledern, kurz trockenfahren - fettich!
Mit Recht schreckst Du vor den Waschboxen für Autos zurück - und die Sprühlanze des Hochdruckreinigers, gepaart mit Sprühmittelchen wie S-100, bringt zwar ein strahlendes Ergebnis - ist aber Gift für die Radlager und (bei den BMWs) offensichtlich auch für's Schaltgetriebe, denn so kommt mit Hochdruck Wasser durch Dichtringe und Entlüftungsöffnungen mit entsprechend langfristigem Ärger an diesen empfindlichen Teilen. An anderen Fabrikaten außer BMW kommt oft noch Elektrikärger dazu ...
Also: viel Glück bei der Kumpelsuche. Falls Dich der Hagel mal nach Stebbach verschlägt, kannst Du hier gerne Dein Fahrzeug auf die beschriebene Weise auf Hochglanz bringen.
Bis dahin - Glückauf!
+++
59drifter
Benutzeravatar
Rote Rita
Kohlkönig 2025
Kohlkönig 2025
Beiträge: 4467
Registriert: 14.09.2010 22:29
Motorrad: R100RS, R65, R25/3 Gespann
Wohnort: 13591 Berlin

Re: Wieder ein Neuer

Beitrag von Rote Rita »

Hallo Wolfgang,

deine Vorstellung verrät viele km auf alten Motorrädern. Herzlich willkommen bei den kleinenBoxern.

Gruß Rainer
Jede Fahrt ist eine Probefahrt
Benutzeravatar
FrankR80GS
Kohlkönig 2019
Kohlkönig 2019
Beiträge: 5806
Registriert: 18.07.2010 22:45
Motorrad: BMW R80GS, eine von 1488 der ersten Serie.
Wohnort: nahe KS

Re: Wieder ein Neuer

Beitrag von FrankR80GS »

Wolff1952 hat geschrieben: 18.05.2025 15:06 Ich wohne in Essen und bin zwar mit meinen 73 Jahren ... bin aber dabei den Fuehrerschein Klasse B zu machen. ... Ich kann aber jetzt schon sagen das ich mich mit diesen Blechkisten nicht anfreunden werde!!!
.....
KANN MAN IM RUHRGEBIET IRGENDWO SEIN MOPPED WASCHEN lASSEN???
ODER GIBT ES HIER IRGENDWO SO ETWAS WIE EINE AUTOMATISCHE WASCHBOX FUER MOPPEDS??
?
...
Willkommen Wolfgang! Mit 73 Jahren den Pkw-Führerschein nach heutigen Regeln zu machen ist echt ehrgeizig. Im Laufe der Zeit hat man sich ja Routinen angeeignet, die nicht der reinen Lehre der STVO entsprechen. Viel Glück damit.

Keine Angst vor Waschboxen. Wenn man nicht mit Vollstrahl auf die empfindlichen Komponenten hält, passiert nix. Am Ende mit Glanzspüle (VE-Wasser) drübergehen - den groben Dreck und vor allem Salz bekommt man runter. Der Rest interessiert mich nicht bzw. ist eine Sache die ich mit einer 5 Liter Unkrautspritze, Schwamm und Pinsel erledige. Meine GS hält das jetzt schon über 30 Jahre und 200 tkm aus. Ist halt ein Gebrauchsfahrzeug.
Grüße Frank
BMW - Unseraoner fährt koan Japaner.

Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
Wolff1952
Newbee
Newbee
Beiträge: 3
Registriert: 18.05.2025 12:30
Motorrad: BMW R100R Classic
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Re: Wieder ein Neuer

Beitrag von Wolff1952 »

Vielen Dank fuer die nette Begruessung :)
An "59drifter": Sollte mich der Hagel oder aehnliches nach Stebbach verschlagen, dann werde ich bestimmt mal reinschauen!
An Frank: Wie ich schon schrieb ist die Idee mit 73 den Fuehrerschein B zu machen nicht auf "meinen Mist" gewachsen.
Die groesste Herausforderung ist die Theorie. Wer hier den Fuehrerschein schon laenger hat wird sich wundern!
Die Fahrstunde sieht so aus, dass mein Fahrlehrer "nervt" ich fahre zu schnell und zu weit rechts und das Parken sollte "geschmeidiger" gehen :)
Bis die Tage :)
Wolfgang
Der Weg ist das Ziel :)
Antworten