heute habe ich noch einmal Hand an Brutus gelegt. Es hat mir keine Ruhe gelassen, dass der Bosch-Anlasser, der im Herbst noch die 470ccm locker und leicht durchgedreht hat, plötzlich kaputt sein soll. Auch mit einer nagelneuen Batterie war der Startvorgang gleich.
Also habe ich die Zylinder noch einmal gezogen. Beide Kolben vermessen und auf der Drehbank angepasst.
Das Anpassen bezog sich auf dem Sombrero und dem Gewicht der Kolben.
Meine Vermutung war eine zu hohe Kompression, da die ursprüngliche Quetschkante nur 0,8mm waren.

Jetzt ist die Quetschkante 1,1mm
Zur Sicherheit habe ich zwei um 0,2mm stärkere Fußdichtungen angefertigt.
Als dann alles zusammengebaut war, hat der Anlasser schon mit Widerstand, aber wesentlich leichter durchgedreht. Der Motor läuft nach wie vor ruhig und nimmt gut Gas an. Eine Probefahrt wollte ich bei dem heutigen Wetter nicht machen.
Zum Abschluß habe ich den Verdichtungsmesser bei meinem Cousin abgeholt, um eine Aussage zu bekommen wie der Stand nun ist. Rechts 15,5 und links 14,5.

Ich denke das wird sich noch angleichen wenn der Motor ein paar Kilometer mehr auf der Uhr hat.
Jedenfalls ist jetzt so einiges klar und Feuer ist nach der Anpassung immer noch genug!