Was für Motorräder stehen Bei Euch im Stall ?
- R45-youngtimer
- Praktikant
- Beiträge: 21
- Registriert: 16.02.2019 15:43
- Motorrad: R45 Bj. 1979
R65 LS Bj. 1985 - Wohnort: Jever
Re: Was für Motorräder stehen Bei Euch im Stall ?
moin,
da der Trend ja eindeutig zum Zweitboxer geht habe ich meiner besseren Hälfte gerade ein Moped aus dem Kreuz geleiert.
Neben meiner R45 Bj. 1979 steht ab morgen eine R65 Bj. 1985.
Ich freu mich wie ein Kind unter dem Weihnachtsbaum. Bilder folgen.
Gruß
Ulrich
da der Trend ja eindeutig zum Zweitboxer geht habe ich meiner besseren Hälfte gerade ein Moped aus dem Kreuz geleiert.
Neben meiner R45 Bj. 1979 steht ab morgen eine R65 Bj. 1985.
Ich freu mich wie ein Kind unter dem Weihnachtsbaum. Bilder folgen.
Gruß
Ulrich
Biker werden nicht grau; das ist Chrom!
Hüte Dich vor einem alten Mann auf einem Motorrad.
Hüte Dich vor einem alten Mann auf einem Motorrad.
-
- Kohlkönig 2014
- Beiträge: 2618
- Registriert: 08.03.2010 21:34
- Motorrad: Aktuell:
AffenTwin 1100 SD08
Ex:
R45, R65, R80R
Re: Was für Motorräder stehen Bei Euch im Stall ?
Jetzt sind wir bei Ende Dezember.

Dafür habe ich heute Werbematerial und Aufkleber bekommen. Immerhin.

Ils ont les armes. On les emmerde. On a le champagne!
-
- Einmalposter
- Beiträge: 1
- Registriert: 29.08.2019 12:04
- Motorrad: R 75/6
Re: Was für Motorräder stehen Bei Euch im Stall ?
Hallo zusammen,
hier die Mopeds, die in Laufe der Zeit irgendwie bei mir geblieben sind:
1 x BMW rR51/3
1 x BMW R 100 RS grosser Luftfilter
1 x Bmw r 100 RS Plattenluftfilter ( zurückgebaut auf grossen Luftfilter
1 x Bmw r 75/6 mit Knoscher Verkleidung und Tomaselli Stummeln
hier die Mopeds, die in Laufe der Zeit irgendwie bei mir geblieben sind:
1 x BMW rR51/3
1 x BMW R 100 RS grosser Luftfilter
1 x Bmw r 100 RS Plattenluftfilter ( zurückgebaut auf grossen Luftfilter
1 x Bmw r 75/6 mit Knoscher Verkleidung und Tomaselli Stummeln
- Jan-Simon
- Newbee
- Beiträge: 3
- Registriert: 04.10.2019 13:11
- Motorrad: BMW R 65 LS, BJ 1983
- Wohnort: Hamminkeln
Re: Was für Motorräder stehen Bei Euch im Stall ?
Bei mir ist es einzig die '83er R 65 LS.
(Kadett E und in Restaurierung befindlicher W 123 zählen hier ja nicht
)
(Kadett E und in Restaurierung befindlicher W 123 zählen hier ja nicht

1983er R 65 LS, 1988er Opel Kadett E, 1985er Mercedes W123 in Restaurierung, 1992er Fahrer ohne Langeweile 

- R65_dieter
- Alleswisser
- Beiträge: 2974
- Registriert: 12.12.2004 13:42
- Motorrad: (kalb franzi)R90/6, (kuh elsa)R85 GMR, (kuh betsy)R100GS
honda cb 750, (ernst) heinkel tourist 103 A2 - Wohnort: Bodenseeraum
Re: Was für Motorräder stehen Bei Euch im Stall ?
hallo
alte autos werden wieder sehr interessant
vor allem die mit h kennzeichen
ich seh da den oldtimer schon fast als eine investiton in die zukunft.
und für die leut die in absehbarer zeit über altersteilzeit nachdenken (altersteilzeitler haben schliesslich nimmer das volle gehalt sondern in abhängigkeit vom blockmodell einiges weniger) ist das vielleicht auch ein thema.
ich denke da ernsthaft über einen audi 80 b4 nach oder einen golf 2.
gruss
dieter
alte autos werden wieder sehr interessant
vor allem die mit h kennzeichen

und für die leut die in absehbarer zeit über altersteilzeit nachdenken (altersteilzeitler haben schliesslich nimmer das volle gehalt sondern in abhängigkeit vom blockmodell einiges weniger) ist das vielleicht auch ein thema.
ich denke da ernsthaft über einen audi 80 b4 nach oder einen golf 2.
gruss
dieter
- FrankR80GS
- Kohlkönig 2019
- Beiträge: 5160
- Registriert: 18.07.2010 22:45
- Motorrad: BMW R80GS, eine von 1488 der ersten Serie.
- Wohnort: nahe KS
Re: Was für Motorräder stehen Bei Euch im Stall ?
Sieht für mich nach einem Widerspruch aus ...R65_dieter hat geschrieben: ↑13.11.2019 16:49 ...alte autos ....einen audi 80 b4 nach oder einen golf 2.

/Frank
BMW - Unseraoner fährt koan Japaner.
Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
Immer dran denken:
Hätten Hummeln Aerodynamik studiert, könnten sie nicht fliegen.
- R65_dieter
- Alleswisser
- Beiträge: 2974
- Registriert: 12.12.2004 13:42
- Motorrad: (kalb franzi)R90/6, (kuh elsa)R85 GMR, (kuh betsy)R100GS
honda cb 750, (ernst) heinkel tourist 103 A2 - Wohnort: Bodenseeraum
Re: Was für Motorräder stehen Bei Euch im Stall ?
das seh ich nun gar nicht so
beide sind super servicefreundlich und grad beim golf 2 finden sich jede menge ersatzteile die bezahlbar sind.
und die kosten für die beiden halten sich echt im rahmen.
bmw sollte den e12 wieder auflegen. der war auch supergenialgut. schrauben am e12 war für mich das paradies. um die qualität eines e12 zu beurteilen reichte ein griff unter die kotflügel und ein 10er gabelschlüssel um die hintere bank wegzuschrauben.
dann gabs freie sicht aufs mittelmeer. hardcore bmw ler haben dann noch den wagenheber angesetzt und die lauscher auf empfang gestellt.
aber leider, e30, e21 und erst recht der e12 sind eher für finanzkräftige oldtimerfreaks geeignet und nicht mehr so für den alltagsbetrieb.

beide sind super servicefreundlich und grad beim golf 2 finden sich jede menge ersatzteile die bezahlbar sind.
und die kosten für die beiden halten sich echt im rahmen.
bmw sollte den e12 wieder auflegen. der war auch supergenialgut. schrauben am e12 war für mich das paradies. um die qualität eines e12 zu beurteilen reichte ein griff unter die kotflügel und ein 10er gabelschlüssel um die hintere bank wegzuschrauben.
dann gabs freie sicht aufs mittelmeer. hardcore bmw ler haben dann noch den wagenheber angesetzt und die lauscher auf empfang gestellt.
aber leider, e30, e21 und erst recht der e12 sind eher für finanzkräftige oldtimerfreaks geeignet und nicht mehr so für den alltagsbetrieb.
-
- Kohlkönig 2014
- Beiträge: 2618
- Registriert: 08.03.2010 21:34
- Motorrad: Aktuell:
AffenTwin 1100 SD08
Ex:
R45, R65, R80R
Re: Was für Motorräder stehen Bei Euch im Stall ?
Times. They Are A Changing - so der singende Wanderbarde aus Amerika. In wenigen Jahren wirst du für den feinsten V12er nicht einmal das Geld für die Entsorgung bekommen. Diese Investitionen werden derzeit doch gerade aus einem Grund vertickt - und jeder mit einer schmalen Börse greift zu. Die verlieren schlichtweg an Wert; spätestens wenn neue Umweltregulationen greifen. Investition sieht doch anders aus.R65_dieter hat geschrieben: ↑13.11.2019 16:49 ich seh da den oldtimer schon fast als eine investiton in die zukunft.
Bon nuit
Marco
Ils ont les armes. On les emmerde. On a le champagne!
- R65_dieter
- Alleswisser
- Beiträge: 2974
- Registriert: 12.12.2004 13:42
- Motorrad: (kalb franzi)R90/6, (kuh elsa)R85 GMR, (kuh betsy)R100GS
honda cb 750, (ernst) heinkel tourist 103 A2 - Wohnort: Bodenseeraum
Re: Was für Motorräder stehen Bei Euch im Stall ?
hallo marco
ich red jetzt nicht von v12 sondern e12. bmw e12!
das ist der alte 518 und 520 mit m10 4 zylinderantrieb und biederem schaltgetriebe. auf sonderwunsch gabs in die fahrzeuge das zf fünfgang schaltgetriebe rein.
wurde von 73 bis 82 gebaut. wenn man da die motorhaube aufmacht gibts eigentlich nichts was man nicht kennt. und platz zum drin arbeiten gibts auch genügend wenn kein reihensechser in dem wagen verbaut ist.
schwachpunkt benzinpumpe, kennen eigentlich nur die bmw insider. die pumpe vom glas gt1600 ist die beste mit doppelmembran. die hält
keine gspinnerte elektronik und keine gspinnerte softwär und solches schissi.
man sieht die alten 5 er eigentlich konstant hier in der region mit h kennzeichen. leider gibts sehr wenig verkäufe dieser fahrzeuge und die preise für diese bmw eisen in gutem zustand sind schon über jahre konstant.
einen v12 würd ich mir nicht im schlaf in die garage stellen.
gruss
d
ich red jetzt nicht von v12 sondern e12. bmw e12!
das ist der alte 518 und 520 mit m10 4 zylinderantrieb und biederem schaltgetriebe. auf sonderwunsch gabs in die fahrzeuge das zf fünfgang schaltgetriebe rein.
wurde von 73 bis 82 gebaut. wenn man da die motorhaube aufmacht gibts eigentlich nichts was man nicht kennt. und platz zum drin arbeiten gibts auch genügend wenn kein reihensechser in dem wagen verbaut ist.
schwachpunkt benzinpumpe, kennen eigentlich nur die bmw insider. die pumpe vom glas gt1600 ist die beste mit doppelmembran. die hält

keine gspinnerte elektronik und keine gspinnerte softwär und solches schissi.
man sieht die alten 5 er eigentlich konstant hier in der region mit h kennzeichen. leider gibts sehr wenig verkäufe dieser fahrzeuge und die preise für diese bmw eisen in gutem zustand sind schon über jahre konstant.
einen v12 würd ich mir nicht im schlaf in die garage stellen.
gruss
d
- Werner Paul
- Prof. Forum
- Beiträge: 671
- Registriert: 13.05.2015 12:34
- Motorrad: Boxer
Re: Was für Motorräder stehen Bei Euch im Stall ?
Neu im Stall ist eine MZ ETZ 250 Gespann.
Original Gespannrahmen, Schwingengabel und 15" Räder.
Fährt sich traumhaft.
Original Gespannrahmen, Schwingengabel und 15" Räder.
Fährt sich traumhaft.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- Rote Rita
- .
- Beiträge: 3882
- Registriert: 14.09.2010 22:29
- Motorrad: R100RS, R65, R25/3 Gespann
- Wohnort: 13591 Berlin
Re: Was für Motorräder stehen Bei Euch im Stall ?
Glückwunsch! Der Beiwagen sieht sehr bequem aus. Uns er ist gebremst. Wie wird die Bremskraft verteilt?
Geruhsame Feiertage wünscht Rainer
Geruhsame Feiertage wünscht Rainer
Jede Fahrt ist eine Probefahrt
- Werner Paul
- Prof. Forum
- Beiträge: 671
- Registriert: 13.05.2015 12:34
- Motorrad: Boxer
-
- Kohlkönig 2014
- Beiträge: 2618
- Registriert: 08.03.2010 21:34
- Motorrad: Aktuell:
AffenTwin 1100 SD08
Ex:
R45, R65, R80R
Re: Was für Motorräder stehen Bei Euch im Stall ?
Moin!
Eigentlich sollte hier was anderes stehen. Ein Drama in 150 Akten.
Hätte, Könnte, Sollte ...
Egal, aus Frust musste ich irnzwas haben. Da lief mir diese hier über den Weg ...
Gleiches Baujahr wie die Schwarze, 50 PS aus einem Zylinder. Fährt sich ganz passabel und muss jetzt erstmal neue Bremsen und Kleinkram bekommen.
Eigentlich sollte hier was anderes stehen. Ein Drama in 150 Akten.

Egal, aus Frust musste ich irnzwas haben. Da lief mir diese hier über den Weg ...
Gleiches Baujahr wie die Schwarze, 50 PS aus einem Zylinder. Fährt sich ganz passabel und muss jetzt erstmal neue Bremsen und Kleinkram bekommen.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Ils ont les armes. On les emmerde. On a le champagne!
- schwarzbunteR65
- Dauerposter
- Beiträge: 89
- Registriert: 21.08.2004 21:18
- Motorrad: R65-248, Bj. ´82
- Wohnort: Langwedel
Re: Was für Motorräder stehen Bei Euch im Stall ?
Mensch Marco,
Glückwunsch, viel Spaß damit. Irgendwie muss ich bei dem Gerät daran denken:
https://www.youtube.com/watch?v=YzBEWCKT2t0
Jetzt ist deine Garage voll, wo soll denn dein "Überpedelec" stehen?
Glückwunsch, viel Spaß damit. Irgendwie muss ich bei dem Gerät daran denken:
https://www.youtube.com/watch?v=YzBEWCKT2t0
Jetzt ist deine Garage voll, wo soll denn dein "Überpedelec" stehen?

Gruß
Heiner
Heiner
-
- Kohlkönig 2014
- Beiträge: 2618
- Registriert: 08.03.2010 21:34
- Motorrad: Aktuell:
AffenTwin 1100 SD08
Ex:
R45, R65, R80R
Re: Was für Motorräder stehen Bei Euch im Stall ?
zu dem Pedelec schreibe ich vorerst nix. Hat gute Gründe ...
Aber: Du irrst, leider. Es handelt sich genauer um dieses Gerät:
https://www.youtube.com/watch?v=rEuK8RA_KW0
Ist ja der größte Serienmäßige
Aber: Du irrst, leider. Es handelt sich genauer um dieses Gerät:
https://www.youtube.com/watch?v=rEuK8RA_KW0
Ist ja der größte Serienmäßige

Ils ont les armes. On les emmerde. On a le champagne!